Complex 200h und MVS-Kontakte
|
02-03-2014, 13:04
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte
Wenn man mehrpaariges Kabel verlegt, kann man günstig mit wenigen Kabelsträngen auch alle Melder einzeln erreichen. Jeder Melder benötigt ein Adernpaar und ein gemeinsames für die Sabotagelinie.
Und mit 16 Meldergruppen der complex 400H kommt man in einem Privathaus meistens auch aus. Melder eines Raumes kann man ohne die Übersicht zu verlieren ruhig zusammenfassen. Busverkabelung ist praktisch und günstig für Bewegungsmelder. Bei Öffnungsmeldern muss man aber immer noch daran denken, dass die Meldergruppenmodule nicht gerade günstig sind. Da ist man mit einem Kabel z. B. 6-paarig für 5 Melder besser dran. Meist reichen da drei oder vier strategisch günstig verlegte Kabel, um alle Melder einzeln an die Zentrale anzubinden. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Complex 200h und MVS-Kontakte - pawa2 - 02-03-2014, 10:07
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - SH-Alarm - 02-03-2014, 12:14
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - pawa2 - 02-03-2014, 12:37
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - SH-Alarm - 02-03-2014, 12:52
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - Alarmservice-Hamburg - 02-03-2014 13:04
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - pawa2 - 02-03-2014, 17:44
RE: Complex 200h und MVS-Kontakte - SH-Alarm - 02-03-2014, 18:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste