Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 72 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anordnung von Bewegungsmeldern in Neubau
28-04-2011, 20:48
Beitrag: #6
RE: Anordnung von Bewegungsmeldern in Neubau
Hallo Lars,

du kannst nahezu jeden PIR-/MW-Dualmelder eines beliebigen namhaften Herstellers nehmen, z.B. Telenot, Esser/Honeywell, aber z.B. auch Optex- Melder laufen so gut wie störungsfrei. Eine VdS-Zulassung der Melder würde ich empfehlen (das schließt den meisten Müll schon mal aus), sie ist aber kein unbedingtes Muss für ein Privathaus. Melder mit rund 11 m Reichweite sollten voll und ganz ausreichen bei deinem Grundriss, einen Erfassungswinkel von ca. 88 - 90° haben auch nahezu alle 'normalen' (Weitwinkel-)Melder.
Womit wir beim nächsten Thema wären: die 'tote' Ecke des WZ...
Hier könntest du einen weiteren normalen Dualmelder installieren, der (fälschlicherweise) auf das obere Fenster zur überdachten Terrasse gerichtet ist. Die Möglichkeit von Flaschalarmen steigt zwar dadurch etwas an, aber das könnte man in meinen Augen durch die Terrassenüberdachung noch vertreten.
Alternativ kannst du auch einen bzw. zwei sog. Vorhangmelder parallel zu den Fensterfronten verwenden - das sind Melder mit der gleichen (Dual-)Technik, in denen lediglich andere Linsen mit einem Erfassungswinkel von nur rund 10 bis 12° eingesetzt wurden.
Ansonsten würden mir noch Lichtschranken(vorhänge) einfallen oder verlasse dich für den relativ kleinen Bereich des WZ einfach auf die Außenhautsicherung aus Magnetkontakten und Glasbruchsensoren (die letzteren könntest du aufgrund der WK2- Fester auch weglassen)...

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anordnung von Bewegungsmeldern in Neubau - Ollik - 28-04-2011 20:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.625 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.606 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.149 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.887 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.851 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.824 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.347 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.495 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.834 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.874 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste