Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder
|
27-01-2014, 07:25
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder
Ich würde so nicht sichern, da es ja keinen Vollalarm beim Aufbruch eines Fensters gibt! Da gehören Melder an die Öffnungen und als Rückfall BM, falls keine Haustiere da sind, das ganze dann bei Anwesenheit als Intern scharf. Zusätzlich kann man gerne einen Perimeter aufbauen; der ist aber nur bei extern scharf aktiv, das nicht jeder Fuchs die Leute weckt! VG Marc
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - Rübezahl - 26-01-2014, 19:41
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - clausen - 26-01-2014, 21:40
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - SH-Alarm - 26-01-2014, 21:58
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - 5624 - 26-01-2014, 22:12
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - SH-Alarm - 26-01-2014, 22:20
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - MGMGMG - 27-01-2014 07:25
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - Funkalarmprofi - 27-01-2014, 13:33
RE: Außenhautsicherung durch Außenbewegungsmelder - rukoolla - 27-01-2014, 20:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste