Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 17 Bewertungen - 3.06 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überwachung Balkon / Tritt- oder Belastungssensor
09-01-2014, 13:30
Beitrag: #1
Überwachung Balkon / Tritt- oder Belastungssensor
Hallo Zusammen,

ersmal großes Lob...ich plane eine Alarmanlage und habe mir unheimlich viele Informationen hier im Forum zusammensuchen können. So zum Projekt:

Meine Wohnung ist im dritten Stock, hat zwei Balkone und eine Dachterasse, die jedoch nur von meiner Wohnung aus zugänglich ist (sofern man kein Fassadenkletterer ist...). Meiner Ansicht nach sind die wochtigsten Absicherungsstellen die Eingangstür, die beiden Balkontüren (im weiteren Sinne) und die Terassentür.

Wünschenswert wäre, dass der Alarm bereits ausgelöst wird befor der Einbrecher in der Wohnung steht. Im Falle der Eingangstür ist das eher schwierig, im Falle der Balkone/Terasse könnte jedoch ein unbefugtes betreten detektiert werden und sollte einen Alarm auslösen. Nun habe ich in anderen Threads gelesen, dass die Außenüberwachung mittels Bewegungsmeldern eher zu vermeiden ist, also bliebe nur die Variante über Lichtschranken.

Meine Überlegung/Frage wäre, ob Ihr es für möglich haltet, dass Betreten der Balkone über gewichtssensitive Schalter sicher und fehlalarmsicher abzufragen. Ich habe mir hierzu keine Melder im Internet gefunden, außßer einer 20-EURO Alarmtrittmatte.

Im Industriellen Bereich werden jedoch äußerst störunanfällige Schaltrittmatten (z.b. von http://www.mayser.de) angeboten. Meine erste Überlegung geht dahin eine sochle (resistent gegen Wind/Wetter/Öl-und sonstnochwas) hinzulegen.

Meine zweite Überlegung geht in die Richtung einen "Endschalter" (http://www.conrad.de/ce/de/product/70228...rchDetail) unter dem Bondenbelg anzubringen und die entsprechende Bodenplatte auf einer Feder zu lagern. Der Endschalter hätte eine Schaltdistanz von ca. 2mm, so dass es keiner wackeligen Wippe bedarf, sondern eher mit einer alten Parkettdiele vergleichbar wäre.

In beiden Varianten würde ich mir erhoffen, keine Fehlalarme durch Ungeziefer (Lichtschranken), Vögel/Katzen usw. zu erhalten. Die zweite Variante wäre zusätzlich nicht teuer...den Preis der Schalttrittmatte kenne ich nicht genau, beführchte jedoch, dass so ein Ding um die 500 EUR kostet.



Haltet Ihr das für Blödsinn?...Durchführbar? Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Überwachung Balkon / Tritt- oder Belastungssensor - thomas123 - 09-01-2014 13:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.358 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 15.642 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Zusatzschlösser Balkon/Fenster Chromas 3 3.815 18-05-2014 21:57
Letzter Beitrag: mh__
  Alarmanlage oder Hausautomatisierung? Secvest oder Homematic CCU hundepudding1960 6 17.963 13-02-2012 11:36
Letzter Beitrag: hundepudding1960



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste