Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 134 Bewertungen - 2.93 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen Lupusec XT2
03-01-2014, 17:05
Beitrag: #36
RE: Erfahrungen Lupusec XT2
Hallo Saint,

Deinen 'Wunschzettel' an LUPUSEC finde ich gut, werde mal überlegen, was ich noch dazu beitragen kann.

Zu folgender Sache hätte ich schon eine Anmerkung:

The Saint schrieb:• Menü Home/Übersicht:
=> EINEN Button, mit dem man BEIDE Areas scharf/unscharf schalten kann

Wenn ich die Philosophie hiinter der XT2 richtig verstanden habe (eine Erläuterung oder Beschreibung selbiger findet man ja leider nirgendwo bei LUPUSEC) dann sind die beiden AREAs völlig getrennte Bereiche, quasi 2 unterschiedliche Alarmanlagen in einer Zentrale zusammengefasst. Finde ich grundsätzlich gut, wenn man z.B. privaten und gewerblichen Bereich im Haus/Grundstück trennen, sich aber nicht 2x eine Alarmzentrale anschaffen will. Gegenseitige Beeinflussung wäre da vermutlich kontraproduktiv.

Was aber noch ausbaufähig ist, sind die 3 HOME-Bereiche eines AREAs. Die machen momentan wenig Sinn, da seitens Keypad und Fernbedienung nur HOME1 scharf geschalten werden kann, HOME2 und 3 können nur über Netzwerk-Zugriff oder APP aktiviert werden. Da scheint die XT2 der mittelfristigen Planung wohl etwas voraus geeilt zu sein. Ich denke, in Zukunft werden hier für die XT2 noch weitere spezielle XT2-Bedien-Elemente zu erwarten sein. Ist vielleicht für die Markteinführung der XT2 etwas ungeschickt gewählt, wenn man Funktionalität anbietet, die noch nicht so richtig unterstützt wird.


Aus meiner Sicht sollten deshalb also auf den Wunschzettel:

• Bedienelemente:
=> ein Keypad, welches die 3 HOME-Bereiche eines AREAs unterstützt (evtl. mit grafischer Anzeige)
=> Fernbedienung, mit der ebenfalls die 3 HOME-Bereiche aktiviert werden können (natürlich unabhängig voneinander)
=> weiterhin würde ich mir für die Scharf-/Unscharfschaltung RFID-Chips wünschen, welche für bestimmte Bereiche/Aktivitäten programmiert werden können. Die jetzigen Fernbedienungen sind ziemlich groß und sperrig (ist ein wesentlicher Kritikpunkt meiner Frau), man hat ständig diese 'Kiste' an sich herumbaumeln. Solche RFID-Chips sind recht klein und können unauffällig am Schlüsselbund hängen. Der Empfänger für diese Chips sollte dann mit im Keypad untergebracht sein (siehe oben), so dass man beim Hinausgehen/Hereinkommen nur den Chip davor halten braucht, um scharf-/unscharf zu schalten. Hier wäre es sinnvoll, den Chip für ein AREA und dort auf Komplett/Home1-3 Aktivierung zu programmieren. Für solche Chips gibt es ja schon Beispiele (siehe Jablotron/Indexa).

Gruß
Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungen Lupusec XT2 - Rabbitc - 03-12-2013, 17:30
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 03-12-2013, 18:44
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Rabbitc - 03-12-2013, 19:00
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 04-12-2013, 08:40
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Rabbitc - 04-12-2013, 15:09
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 07-12-2013, 17:21
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 10-12-2013, 17:32
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 11-12-2013, 09:07
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - lupus - 11-12-2013, 10:40
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 11-12-2013, 11:31
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 11-12-2013, 14:13
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 17-12-2013, 17:49
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - lupus - 19-12-2013, 16:35
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 21-12-2013, 17:51
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 22-12-2013, 18:52
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 28-12-2013, 12:09
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 03-01-2014, 13:55
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 28-12-2013, 15:51
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - NIGOMO - 30-12-2013, 10:08
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - neoxt2 - 30-12-2013, 13:44
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - NIGOMO - 30-12-2013, 15:27
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 03-01-2014 17:05
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Tomsec - 07-01-2014, 20:15
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Ollik - 07-01-2014, 22:03
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Olaf - 08-01-2014, 21:12
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Blacky - 10-01-2014, 11:20
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Flocki - 13-01-2014, 19:21
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Flocki - 13-01-2014, 21:10
RE: Erfahrungen Lupusec XT2 - Flocki - 14-01-2014, 20:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 2.632 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 2.812 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Erfahrungen mit den Heizkörperthermostaten Schmupu 36 29.400 12-08-2022 13:04
Letzter Beitrag: Schmupu
  Alternative Rauchmelder für Lupusec XT2 plus LarsK123 2 2.992 07-08-2022 11:30
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Lupus LUPUSEC XT2 Tag Reader Logbuch Benutzer erkennen Hansawinner 6 3.890 02-11-2021 17:31
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 6.406 03-07-2019 20:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.418 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Sensoren von jablotron an Lupusec XT2 plus juliman4 2 3.933 20-02-2019 19:58
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  XT2+ Fritzbox 7490 Lupusec Myfritz drmabuse 13 12.650 28-11-2018 08:47
Letzter Beitrag: Alarmxy222
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.081 08-01-2018 18:47
Letzter Beitrag: defender110



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste