Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern
|
03-01-2014, 12:57
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern
Vielen Dank für deine Kommentare. Eine reine Funkanlage wird es auch nicht werden - die in Betracht gezogenen Anlagen können sowohl drahtgebunden, sowie mit Funk angesteuert werden. Nur kommt eine aufwendige Verkabelung (zurzeit) nicht in Frage. Aber vielleicht wenn in ein paar Jahren mal ein Umbau anstehen sollte.
Deinen Tipp mit dem Blitzer und zusätzlichen Innen-Sirenen finde ich gut. Meine Idee war eigentlich bei Anwesenheit - also nachts - nur den EG-Bereich zu sichern und in den Schlafräumen Funksender zur Deaktivierung/Aktivierung anzubringen (falls man mal nachts durch den gesicherten Bereich muss). Bei kompletter Abwesenheit würden dann die anderen Etagen zugeschaltet. Meine Frage ist eher, wie zuverlässig ist eine funkbetriebene Absicherung von Türen und Fenstern? Eine zusätzliche Aussenhautabsicherung ist natürlich optimal - ich will die Kosten aber auch nicht ins unermessliche steigen lassen. Eines steht bei mir schon fest: auch wenn ich ein bisschen was von Elektronik verstehe - eine Alarmanlage werde ich nur vom Fachmann aufbauen und einrichten lassen.... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern - pape - 03-01-2014, 11:41
RE: Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern - evertech - 03-01-2014, 12:19
RE: Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern - pape - 03-01-2014 12:57
RE: Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern - Sicherheitshaacken - 13-10-2015, 17:28
RE: Planung Funk-Alarmanlage mit Rauchmeldern - evertech - 13-10-2015, 18:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste