Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 20 Bewertungen - 3.1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gefahr , das ein Einbrecher die Telefonleitung kappt ?
08-12-2013, 13:55
Beitrag: #4
RE: Gefahr , das ein Einbrecher die Telefonleitung kappt ?
(08-12-2013 12:40)rukoolla schrieb:  ich habe jetzt schon bei mehreren deiner Beiträgen das Problem dir mit deiner Ausführung zu folgen.

Da muss ich dir Recht geben...

(08-12-2013 12:40)rukoolla schrieb:  Wie mann es machen kann:
Einbruchalarm im Normalfall ohne Externsignalgeber
Negativquittung aus dem Wählgerät auf die EMZ aufschalten
bei fehlender Negativquittung Auslösen des Externsignalgeber

Ob dein Wählgerät und deine EMZ eine Negativquittung unterstützt musst du prüfen.

Die MB8 auf jeden Fall. Mit dem Telenot ÜG habe ich keine Erfahrungen...

(08-12-2013 13:12)evertech schrieb:  ..und wieso macht man das Ganze nicht mit einem zusätzlichen GSM Wählgerät? [Bild: s-reaktionen-ratlos-015.gif]

Ich denke, da spielt für ihn die Kostenfrage ein große Rolle.
Natürlich wäre ein Zweitweg via GSM am Besten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gefahr , das ein Einbrecher die Telefonleitung kappt ? - Alarmstrippe - 08-12-2013 13:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 10.832 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Ist das Ein/Ausschalten über ein Tür-Codeschloss möglich? hälytys 5 6.960 04-11-2014 19:21
Letzter Beitrag: hälytys
  Suche eine Funk Alarmanlage die man über das Netzwerk steuern kann. bo_2289 2 10.940 04-07-2012 19:17
Letzter Beitrag: elektrickser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste