Positionierung der Magnetkontakte im Fenster
|
22-11-2013, 15:35
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster
Na, ich habe daraus einen Neubau gelesen. Und da ist der Fensterbauer immer öfter an der Alarmanlage beteiligt.
Allerdings muss man da sehr aufpassen. Die verbauen auch gerne NO-Kontakte (Oh Graus). Begründung: Der Kontakt ist zu, wenn das Fenster zu ist. JA, das ist logisch hat aber mit moderner Alarmtechnik leider wenig zu tun. ![]() Mega X Sicherheitstechnik ' schrieb: ...Da würde ich mich doch erst mal auf ein System festlegen und dann die Kontakte planen - mit dem Errichter der Anlage...Na ja, schöne Magnetkontakte passen doch sowohl für die TERXON als auch für die TELENOT. Das schöne an verdrahteten Anlagen ist doch die Herstellerunabhängigkeit und die Kompatibilität / Langzeitverfügbarkeit passender Zentralen. Versuch mal, für eine Funkbasierte Anlage (z. B. die Secvest Control) nach einigen Jahren noch Komponenten zu bekommen. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - Conny - 22-11-2013, 14:23
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - Alarmservice-Hamburg - 22-11-2013, 14:37
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - MGMGMG - 22-11-2013, 14:48
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - Alarmservice-Hamburg - 22-11-2013 15:35
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - MGMGMG - 22-11-2013, 17:36
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - Conny - 23-11-2013, 01:07
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - rukoolla - 23-11-2013, 12:04
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - Alarmservice-Hamburg - 23-11-2013, 12:18
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - MGMGMG - 23-11-2013, 06:51
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - MGMGMG - 24-11-2013, 09:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste