Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 37 Bewertungen - 2.68 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung Alarmanlage 3-Fam.-Haus
13-11-2013, 17:07
Beitrag: #4
RE: Planung Alarmanlage 3-Fam.-Haus
Hi, Marc, Hi Funkalarmprofi

vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten.

Bezüglich des Fenstertausches gegen A3 kann ich nur sagen, dass ich vorher eine Beratung durch die Polizei hatte (Risiko,-/Schwachstellenanalyse).

Dies war eigentlich nach dem Einbruch meine erste Maßnahme um nicht emotional „überzureagieren“.

Im weiteren habe ich mich dann in das Thema EMA eingelesen. Meine Wunschkonfig ergab sich eigentlich erst nach diversen Gesprächen mit Errichtern von EMA und den Info’s die ich mir selber besorgt habe.

Über die Kosten einer EMA und deren Betriebskosten bin ich informiert. Ich habe mich bewusst gegen eine „Bastel-Lösung“ entschieden.

Die Idee zwei EMA’s als eine zu kombinieren, entstand erst nachdem ich die Vor,-/Nachteile einiger Anlagen gesehen habe. Dies ist aber meine persönliche Einschätzung und muss nicht zwingend richtig sein.

BTW: Ich bin selber Elektrotechniker und habe in unserem Haus schon einige größere „Projekte“ umgesetzt (EIB/KNX-Bus, zentrale Verteilung in 19“ Technik für Strukturierte Verkabelung & SAT-Anlage…)


Die Videofied-Anlage ist u.a. ja auch dazu gedacht, „kostengünstig“ bestehende Anlage um die Funktionalität einer Videofied zu erweitern. Die Anlagen werden dann als Master / Slave betrieben und fungieren als eine Einheit. Habe mich entsprechend beim Distributer von Videofied dazu erkundigt. Laut deren Aussage wurde dies schon häufiger so aufgesetzt.

Die bestehende EMA (egal welcher Hersteller…) wir über deren Ausgänge mit den Eingängen der Videofied verdrahtet. Die Scharfschaltung erfolgt dann über den Master. Zustände der Slave-Anlage können über die Master-Anlage auf den Bedienteilen signalisiert werden. Meldungen (Zustände) können (müssen aber nicht) von beiden Anlagen zum Wachdienst übertragen werden. d.h. evtl reicht es ja aus lediglich die Videofied aufzuschalten...

Die Aufschaltung auf einen Wachdienst ist laut meinen Infos nicht so teuer wie von Euch erwähnt. (zwischen 15-25,-Euro /pro Aufschaltung, Teilweise schon mit GSM-Karte)

Bei meinen Überlegungen spielt u.a auch eine sehr große Rolle der sogenannte WAF (woman acceptance factor).Blush Wenn die geplante Anlage für die Damen meines Hauses nicht zu durchschauen ist, wird diese irgendwann einfach nicht mehr eingeschaltet.


Ich hoffe über dieses Forum konstruktive Anregungen bzw. einen Errichter zu finden um die beschrieben EMA in Tat umzusetzen.

Grüße Joachim
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planung Alarmanlage 3-Fam.-Haus - Novellie - 13-11-2013 17:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Planung Alarmanlage OK????? User41234 8 1.046 24-07-2025 15:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? ProApe 50 5.452 23-07-2025 14:44
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Hallo Freaks - brauche Hilfe Alarmsetup fürs Haus midimal 16 8.633 05-02-2022 13:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.116 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neues Haus - Von Anfang an richtige Planung der AA arnibanani 13 10.313 29-08-2021 21:58
Letzter Beitrag: AaronK
  Support Alarmanlage Haus sijay_ownz 36 14.783 19-08-2021 07:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 30.232 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage Wohnung EG scarpia 10 6.372 21-12-2020 05:06
Letzter Beitrag: scarpia
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 11.044 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245
  Planung, Verkabelung Alarmanlage Geisterlein 23 15.416 14-07-2020 18:44
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste