Planung Alarmanlage für Wohnhaus mit Werkstätten im Keller
|
11-11-2013, 18:23
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Planung Alarmanlage für Wohnhaus mit Werkstätten im Keller
Mega X Sicherheitstechnik schrieb: ...Ich denke Du bist da mit einer Terxon MX besser dran, da Dein Budget für eine Anlage in der Größe SEHR dünn ist...Sollte er dann aber mal eine TELENOT Anlage sehen, wird er es bereuen, nicht etwas mehr ausgegeben zu haben. In der Größenordnung und bei den Anforderungen ist so eine Anlage eindeutig flexibler. Und wenn eine Terxon ohne zusätzliches Wählgerät eine Meldung aufs Handy schickt, weiß man ja nicht mal, ob es eine Testmeldung, eine Feuer- oder eine Einbruchmeldung ist. Außerdem hat man keinen Überblick über den Zustand der Anlage, während die BT430 / 440 von Telenot bis zu 32 Meldebereiche und deren Zustand anzeigen. Auch ein Außenbedienteil fehlt bei den Terxon Anlagen. Kostet mehr, lohnt sich aber, wenn man bedenkt, dass so eine Anlage dann doch etliche Jahre genutzt werden soll. Wenn ich sparen muss, dann woanders aber nicht an der Sicherheit. Ich würde auch kein Auto ohne Bremsen und Airbags kaufen. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste