MB48 Funktionen
|
28-07-2025, 11:02
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: MB48 Funktionen
(28-07-2025 09:02)HerbertR. schrieb: Su hast ja einige Videos verlinkt, wobei du unter manchen auch kommentierst. Unter einem Video schreibst du im Prinzip (dedämpfterer Ton bei EffEff) genau das, was mir hier auch erklärt worden ist: Das, was ich da erklärt habe bezieht sich eher auf die Lautsprecherart. Ich meine aber hiermit den Tonunterschied zwischen den Signalgebern selber (Alte Effeff Kompaktalarmierung -- neue Honeywell Kompaktalarmierung). Bei den Alten sind halt einfach andere Lautsprecher verbaut und diese besitzen auch einen anderen "Hornaufbau". Ich denke überhaupt nicht, dass mein Tongenerator in Ordnung ist, da der Ton einfach so absurd hoch ist. Ich denke aber auch langsam, dass man dagegen eh nichts unternehmen kann. (28-07-2025 09:02)HerbertR. schrieb: Ich habe die Frage hier kürzlich auch gestellt, weil mein Errichter glaubte, dass meine Außensirene nicht in Ordnung sei. Meiner Meinung nach klingt dein (Anscheinend selbst generierter) Ton im Groben ganz normal . Die Telenot OAS R funktionieren doch perfekt mit Honeywell Zentralen. Ich Hoffe mal der Errichter kennt sich mit allem aus was bei dir verbaut ist. Telenot benutzt andere Hörner, dass kann zu minimalen unterschieden führen, aber nicht in der Frequenz. Als ich aber mal verschiedene Lautsprecher an einen Effeff Tongenerator angeschlossen habe, erkannte ich Unterschiede in der Dauer. Bei manchen war der Ton eher abgehackt. Aber das ist ja alles egal, solange es grundlegend Funktioniert. Nicht jeder, aber viele Tongeneratoren der Effeff/Honeywell zentralen sind unterschiedlich. Schaut man sich einfach mal die Bauteile an, sieht man manchmal andere Widerstände und mehr. Grundlegend denke ich aber, dass Effeff die eher tieferen Töne reingebracht hat. Mit der Honeywell Zeit wurden die dann immer Höher. Hatte man einfach Lust drauf oder so … Was ansonsten noch interessant wäre, viele mögen ja verständlicherweise die Telenotanlagen mehr. Aber oft habe ich auch schon gehört, dass manche ihren alten Honeywell Signalgeber "Ton" lieber mochten. Jetzt hat Telenot ja den schönen hiflac herausgebracht. Mich würd das mal wirklich interessieren, wie gut das mit dem"Sound selber drauf spielen" als MPG Datei funktioniert. Die Honeywell MB48, MB 24 und andere Herstellertöne hätte ich als MP3, welche man ja zu MPG konvertieren kann. Mit etwas Arbeit und ein paar Softwares lässt sich bestimmt auch der Alte OAS R Ton erstellen. Da wären viele wieder glücklich... Damit hätte man ja einen super universellen Signalgeber. Blöd wäre da nur die Sache mit Patenten... ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750 | Daniel_1990 | 4 | 3.981 |
19-07-2021 07:45 Letzter Beitrag: Daniel_1990 |
App Programmierung MB48 | Stirilium | 5 | 4.138 |
12-02-2021 09:06 Letzter Beitrag: Stirilium |
|
mB48 lässt sich nicht unscharf schalten | digimon07 | 4 | 4.035 |
01-10-2020 08:23 Letzter Beitrag: M-d-ley |
|
Honeywell HB/MB48 Anschluss Frage | yodaeichen | 5 | 5.824 |
17-10-2019 21:47 Letzter Beitrag: 5624 |
|
MB48 & DS7700 - bei Zustand scharf Relay schalten | tr1484 | 3 | 4.560 |
14-01-2019 15:58 Letzter Beitrag: tr1484 |
|
561-MB48 vs. 561-HB48 | 26196008 | 2 | 4.059 |
06-02-2018 20:02 Letzter Beitrag: 26196008 |
|
![]() |
Firmware Für eine MB48 und ein DS7700 | Rktk | 3 | 4.281 |
13-07-2017 21:30 Letzter Beitrag: Rktk |
HB48 mit MB48 getauscht | effeff | 35 | 22.104 |
20-06-2017 07:39 Letzter Beitrag: effeff |
|
MB Remote Iphone 561-MB48 DS7700 Steuerung | Higgi2000 | 8 | 10.319 |
04-04-2014 14:57 Letzter Beitrag: Higgi2000 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste