Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 36 Bewertungen - 2.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei Alarm des Rauchmelders Spannung wegschalten?
04-11-2013, 16:34
Beitrag: #5
RE: Bei Alarm des Rauchmelders Spannung wegschalten?
Hallo Alarmservice-Hamburg Smile

Danke für die Antwort - hat schon wieder geholfen. Ich habe mir die Telenot Hompage gerade kurz angeschaut. Ich sag mal so, es sieht auf den ersten Blick teuerer aus als die ABUS. Weiß ich aber noch nicht, ich muss mich erst noch näher umsehen. Auf alle fälle schau ich mir da auch einmal eine Bedienungs- bzw. Installationsanleitung grob durch.

Das mit der Außenaktivierung wäre natürlich schon ein Wunsch. Wieder was, das ich übersehen bzw. nicht in der Beschreibung gelesen habe. Man schreibt ja auch nur rein, was man kann, nicht was man nicht kann Smile

Leider bist du etwas arg weit von mir entfernt, aber ein Telenot-Fachhändler ist (laut Telenot Homepage) gar nicht soweit entfernt von mir.

Ich sammle mal weiter, möchte ja auch nicht durch unsinnige Fragen glänzen.

Zu meiner ersten Frage mit der Abschaltung der Stromversorgung. Ist das euerer Meinung nach ein Weg, größeren Schaden an Maschinen zu vermeiden?

Das Gleiche würde auch eine Wassermeldung im Keller betreffen. Bis jetzt hatte ich Glück und bin vor Überschwemmungen verschont geblieben, meine Nachbarschaft nicht. Wenn ein Wassersensor den Strom abschaltet und Alarm meldet, bevor das Wasser Steckdosenhöhe erreicht hat, läßt sich mit Sicherheit größerer Schaden vermeiden.

Nur so am Rande (gehört eigentlich nicht zum Thema). Ich habe vor rund 30 Jahren aus einem überschwemmten Keller ein 24-Kanal Mischpult, eine 4 Spur ASC-Bandmaschine und diverse andere elektronischen Geräte geholt. Verschlammt bis zum abwinken. Die Geräte waren NICHT an die Stromversorgung angeschlossen. Zerlegen, in der Badewanne abgeduscht und gereinigt. 2 Wochen trocknen lassen, wieder zusammengebaut. 99% der Funktionen gingen auf Anhieb wieder, sogar die Zeiger-VU-Meter. Der Rest wurde repariert Smile

Melde mich wieder.

Vielen Dank, Servus, Wolfram

[EDIT]
PS: Noch eine Anmerkung zum Budget. Das ist leider etwas arg gebeutelt, meine Frau hat den Großteil mitgenommen Smile Darum kümmere ich mich um alles Mögliche im Vorfeld um es nicht über die Maße zu strapazieren. Einige "Komfort"-Funktionen werden darum wegfallen. Es soll aber auch nicht am falschen Ende gespart werden.
[/EDIT]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei Alarm des Rauchmelders Spannung wegschalten? - WolframS - 04-11-2013 16:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Austausch des alten Somfy Alarmsystems Sable24 6 1.585 08-06-2024 13:03
Letzter Beitrag: AaronK
  Planung des Alarm- und Videosystem Holker 9 3.145 28-03-2023 18:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Stromversorgung des Routers an EMA Netzteil E30Tuner 14 11.622 26-12-2017 21:38
Letzter Beitrag: megagramm
  Auswahl des passenden Herstellers für EMA selbermacher12 14 11.389 18-03-2016 13:58
Letzter Beitrag: Animal
  Funkalarmanlage mit sofortiger Klartextanzeige des auslösenden Melders gesucht FrankF 23 19.670 22-11-2012 20:45
Letzter Beitrag: turbotobixxl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste