Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot APP BuildSec 4.0
09-06-2025, 13:13
Beitrag: #2
RE: Telenot APP BuildSec 4.0
Zitat:Zugriff auf Fritzbox direkt oder über myFritz.net problemlos möglich - aber nach Aussage des Installationsbetriebes - nicht auf die compacteasy. Dafür war (wäre) ein Servicevertrag mit rund 250 Euro/Jahr notwendig, der unabhängig vom Internetprovider den Zugang sicherstellt. Funktioniert auch einwandfrei über den hiXServer. Habe aber den Eindruck, dass das ein Eigengebräu des Installationsbetriebes ist.

Hier gilt entweder oder.

Entweder brauchst du den hiXserver, dann würde es aber auch mit deinem DG-Anschluss funktionieren, würde dich aber monatlich etwas kosten. 250€ finde ich etwas sehr hoch. Es gibt Errichter, die die hiXserver-Nutzung an einen bestehenden Wartungsvertrag koppeln, hier wird es aber entsprechend kommuniziert und du hast noch andere Leistungen mit inbegriffen (halt die jährliche Wartung, Zugriff auf den Notdienst und solche Sachen). Das Paket wäre etwas teurer als die 250€, aber der hiXserver-Anteil in dem Paket beträgt nie im Leben 250€ pro Jahr.

Wenn du einen Internetzugang hast, der IPv4 mit öffentlich erreichbarer IP-Adresse anbietet oder du nutzt über IPv6 einen VPN-Zugang zu deiner Fritzbox und erreichst darüber deine compact easy, ist kein hiXserver nötig, sondern nur die einmalig zu erwerbende buildSec-App (bei der compact easy im Paket kostenfrei enthalten).

Das Problem ist, dass viele Sicherheitstechnikerrichter nur das minimale Grundwissen von Netzwerktechnik haben und dieses Grundwissen den Stand vor vor 15 Jahren darstellt. Leider lehrt Telenot es in den Schulungen auch so. Ich bin Experte für beide Themen und treffe hier sehr häufig auf Mangelwissen und Falschinformation zum IT-Bereich der Sicherheitstechnik.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es aber leider so, dass Telenot kein IPv6 beherrscht und damit die Nutzung von Adaptionsleistungen in Form des hiXservers notwendig macht, wenn ein entsprechender Internetanschluss, der kein vollständigen IPv4-Dienst anbietet, vorliegt.

Was dein Errichter da für komische Sachen gebaut hat, kann ich hier nicht einschätzen.

Es gibt viele Möglichkeiten, ohne den hiXserver auszukommen, auch Möglichkeiten, ohne öffentliche IPv4-Adresse auszukommen, aber nicht alle sind kostenfrei, funktionieren immer oder sind für IT-Laien gedacht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025 13:13
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025, 16:49
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025, 17:35
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - Ollik - 10-06-2025, 00:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Buildsec ungültige Bedienteiladresse Todie04 2 384 30-07-2025 13:25
Letzter Beitrag: Todie04
  BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr majuhenema 44 5.564 07-05-2025 21:07
Letzter Beitrag: 5624
  Freischaltcode Buildsec 4.0 Alarmvogel71 13 1.610 27-04-2025 22:16
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fernzugriff Buildsec mit ISE Remote Access OHNE Portweiterleitung Hans_Gr 3 884 23-02-2025 10:17
Letzter Beitrag: peteralarm
  Telenot App mit DynDNS Hyperactive 35 43.212 13-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Buildsec 4.0 Push & Alarm Yantschek2020 3 1.481 21-09-2024 12:06
Letzter Beitrag: peteralarm
  BuildSec-App und Video TKS auf einem Display surfer1203 3 1.226 24-05-2024 20:21
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Buildsec 4.0 Zugriff nach Router-Wechsel nicht mehr möglich Domcurrypom 5 3.155 16-05-2024 23:48
Letzter Beitrag: Domcurrypom
  BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack Vaui 28 9.431 09-04-2023 18:27
Letzter Beitrag: Vaui
  BuildSec nach Fritz!Box Update (Complex 200 Easy) Klasid 15 6.907 21-02-2023 12:38
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste