Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot APP BuildSec 4.0
09-06-2025, 12:55
Beitrag: #1
Telenot APP BuildSec 4.0
Wieder ein Neuer - Hallo Grüße ans Forum!
Ich habe eine Reihe von Beiträgen gelesen, bei denen es um Probleme nach dem Wechsel eines Internet Providers ging, oder um generell Probleme beim Zugriff mittels der App, habe aber leider keine abschließende Position feststellen können.

Meine Frage an die Experten: "Was kann ich eigentlich in Sachen Zugriff auf die Telenot App erwarten?"

Ausgangsbasis: Ich habe seit 3 Jahren eine compacteasy, meine 3. Alarmanlage, ausgewählt auch wegen des Zugriffes auf die Anlage per APP, da ich jedes Jahr einige Monate im Ausland bin.
Kauf bei und Installation durch einen zugelassenen Installationsbetrieb. App wurde eingerichtet und funktionierte, bis ich vor 1 1/2 Jahren von 1und1 zur Deutschen Glasfaser gewechselt habe. Durch deren vorgeschalteter Sammelknoten kein Zugriff mehr auf die FritzBox. Ersatz feste IP4 durch Servicefirma - mit monatlichen Kosten - brachte Zugriff auf die FritzBox, aber mein Installationsbetrieb konnte die APP nicht so einrichten, dass ein Zugriff auf die Anlage erfolgen konnte.
Wegen Ärger mit Deutscher Glasfaser einen zusätzlichen Kabelvertrag mit Vodafone abgeschlossen und Alarmanlage per LAN verbunden. Zugriff auf Fritzbox direkt oder über myFritz.net problemlos möglich - aber nach Aussage des Installationsbetriebes - nicht auf die compacteasy. Dafür war (wäre) ein Servicevertrag mit rund 250 Euro/Jahr notwendig, der unabhängig vom Internetprovider den Zugang sicherstellt. Funktioniert auch einwandfrei über den hiXServer. Habe aber den Eindruck, dass das ein Eigengebräu des Installationsbetriebes ist.
Darum die Frage, ist die Telenot App so schlecht, stimmt die Angabe über die Notwendigkeit eines besonderen Zugangsvertrages nicht oder ist die ganze APP Steuerung wegen zu vielen anderen Parametern (feste IP4, nur mit VPN Zugriff, SefHost, WireGuard, Xbox usw.) nur heiße Luft?
Aussagen wie die: "Mit der Alarmanlagen App stehen Sie jederzeit in Verbindung mit Ihrer modernen Gefahrenmeldeanlage von Telenot", sollten etwas anderes bedeuten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Telenot APP BuildSec 4.0 - Jürgen.Novesia - 09-06-2025 12:55
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025, 13:13
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025, 16:49
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - 5624 - 09-06-2025, 17:35
RE: Telenot APP BuildSec 4.0 - Ollik - 10-06-2025, 00:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Buildsec ungültige Bedienteiladresse Todie04 2 380 30-07-2025 13:25
Letzter Beitrag: Todie04
  BuildSec 4.0 App funktioniert nach Anbieterwechsel nicht mehr majuhenema 44 5.479 07-05-2025 21:07
Letzter Beitrag: 5624
  Freischaltcode Buildsec 4.0 Alarmvogel71 13 1.604 27-04-2025 22:16
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fernzugriff Buildsec mit ISE Remote Access OHNE Portweiterleitung Hans_Gr 3 878 23-02-2025 10:17
Letzter Beitrag: peteralarm
  Telenot App mit DynDNS Hyperactive 35 43.167 13-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Buildsec 4.0 Push & Alarm Yantschek2020 3 1.480 21-09-2024 12:06
Letzter Beitrag: peteralarm
  BuildSec-App und Video TKS auf einem Display surfer1203 3 1.223 24-05-2024 20:21
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Buildsec 4.0 Zugriff nach Router-Wechsel nicht mehr möglich Domcurrypom 5 3.140 16-05-2024 23:48
Letzter Beitrag: Domcurrypom
  BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack Vaui 28 9.400 09-04-2023 18:27
Letzter Beitrag: Vaui
  BuildSec nach Fritz!Box Update (Complex 200 Easy) Klasid 15 6.886 21-02-2023 12:38
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste