Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltplan 561-H8
22-03-2025, 11:40
Beitrag: #24
RE: Schaltplan 561-H8
Nun gut, anscheinend wird der Off-Topic-Teil als wichtiger angesehen als das eigentliche Thema...

Ich werde den Eindruck nicht los, dass hier einiges vermischt wird und daher auch gar nicht in diesem Thema hätte angesprochen müssen/ sollen/ dürfen.

Der TE, also Walter, ist für mich ein elektro-/ sicherheitstechnischer Laie, weshalb er einen Elektrotechniker erwähnt, der ihm offenbar bei seinem Problem behilflich sein möchte. Der TE fragt nach einem "Schaltplan', der (für 'Fachpersonal) definitiv etwas Anderes ist, als ein Anschlussplan. Bei Laien werden diese Begrifflichkeiten aber ganz gern synonym verwendet (daher mein Hinweis auf die Haarspalterei).

Für mich war ein Schaltplan noch gar nicht vonnöten, weil man auch 'vorne anfangen' kann, indem man z.B. die Sicherungen und den Akku oder die Akkus prüft (und dafür reichen die von Loenne verlinkten Unterlagen vollkommen aus).

Es wird noch nicht einmal darauf eingegangen, in welchem Zustand die Akkuspannungen gemessen wurden bzw. in welchem Zustand die Sollwerte anstehen sollten. 12,7 V ist im angeschlossenen Zustand (= Ladespannung) ziemlich wenig, im abgeklemmten Zustand aber recht viel, aber ohne Belastung nicht wirklich aufschlussreich. Muss das der TE (= Laie) von sich aus wissen? Ich finde nein, deshalb sollte man das mindestens mal erwähnen.

Der TE hat die Akkus getauscht: ja, das ist hübsch, sagt aber auch nichts aus, weil der ursprüngliche Ladestatus der eingesetzten Akkus nicht erwähnt und auch nicht abgefragt wird, genau wie die Ladespannung bei den ersetzten bzw. neuen Akkus.
Vielleicht ist ja auch nur die Ladespannung der Zentrale zu gering eingestellt worden, man weiß es aber nicht, weil der TE nicht gefragt wurde (und ob er überhaupt fachlich/ sachlich in der Lage ist, die Einstellungen bzw. Messwerte richtig zu interpretieren).
@ Walter: nein, ich möchte dich hier nicht als 'doof' erklären, ich muss nur vom 'schlimmsten' ausgehen, solange ich dich und deine technische Expertise nicht einschätzen kann.
Kurzum: in diesem Thread wurde ein strukturiertes Vorgehen von nahezu allen Beteiligten ignoriert. Sicherlich nicht aus Unwissenheit oder böser Absicht, sondern weil es einfach 'dumm gelaufen' ist.
Und mit gegenseitigen 'Anfeindungen' wird es dann noch schwieriger, zurück zu einer strukturierten Ursachenforschung zu kommen.
Und es wurde bis hierher noch immer kein "Schaltplan" benötigt.

Dass aufgrund des Alters auch ein Elko trockengefallen sein kann, ist ein guter Hinweis, wenn alles andere 'Einfache' bereits überprüft worden ist, aber mit einem Elko-Tausch beginne ich doch keine Fehlerbeseitigung!
Und selbst wenn man (am besten unter Zuhilfenahme eines Schaltplans) ein bis drei evtl. defekte Elkos ersetzt hat (was man als beauftragter Errichter eh nicht tun sollte wegen Gewährleistung, vom Hersteller nicht legitimierten Eingriff, neuer erforderlicher CE-Kennzeichnung usw. usf. Als privater 'Schrauber' eine ganz andere Sachlage!), bleibt das von Fina benannte Problem übrig: neue Teile nehmen gern andere, alte Teile mit.

In diesem Thema hier sieht es für mich so aus, dass Peter und Loenne ursprünglich nur ein komplett anderes 'Kopfkino' zum Anliegen von Walter hatten. Mein eigenes deckte sich offenbar mehr mit Loennes, weshalb ich auch nur auf die Haarspalterei bzgl. der Begrifflichkeit einging. Nun wissen wir aber, dass Beide das (für sie) Richtige meinten, man aber aneinander vorbei geredet hat, was dann relativ schnell 'eskalierte'. Und in diesem Fall gefiel mir Loennes Umgang damit besser, als die Konter von Peter, weswegen ich Loenne mit einem Satz 'belobigt' hatte, ohne Peter explizit für seine 'unglückliche Wortwahl' 'anzuzählen' (weil ich Peter auch gut genug einschätzen kann, dass er das auch nicht wirklich böse gemeint hat. Er hat ja sogar mal einen Smiley gesetzt!).

Das bedeutet aber nicht automatisch, dass ich Loenne jetzt als Person oder User 'lieber' habe als Peter und ich Peter 'jetzt nicht mehr leiden kann', ich betrachte Beide als wertvolle Mitglieder dieses Forums, auch wenn sie sich jetzt mal 'in die Flicken' bekommen haben.

Vermischung mit anderen 'Befindlichkeiten' des Forums:
Tina, du stellst in deinem Beitrag in meinen Augen den TE mit den zwar vorhandenen, aber wenigen Zicken-TEs' auf eine Stufe. Dafür hat sich dieser TE aber gar nicht 'qualifiziert', weil er eben in meinen Augen weder 'gezickt', noch ein übertrieben hohes Anspruchsdenken an den Tag gelegt oder gar direkt in den ersten Beiträgen jemanden 'runterbeleidigt' hat.

Dass ich als Admin neue Mitglieder (die ja nicht immer "Eintagsfliegen" bleiben müssen) eher versuche zu 'schützen' als Mitglieder, die schon länger hier sind und daher den -häufig rüden- Umgangston schon kennen und damit auch deutlich besser einzuschätzen wissen, sollte einleuchtend oder zumindest nachvollziehbar sein.

Dass bei diesen 'Schutzversuchen' auch alteingesessene Facherrichter 'der alten Schule' von mir mal 'eine auf den Deckel bekommen', liegt in der Natur der Sache, denn einerseits sind das die Leute, die hier am meisten schreiben (und damit schon statistisch eine höhere 'Chance' haben, 'angezählt' zu werden), und andererseits eben auch häufig genau die Leute sind, die es sich -zumindest phasenweise- anscheinend auf die Agenda geschrieben haben, neue Mitglieder im Forum 'wegzubeißen', obwohl diese noch gar keinen konkreten Anlass gegeben haben (wie z.B. die o.g. 'Zicken-TEs').

Ich habe 'unseren' Facherrichtern hier auch noch nie ihre fachliche Kompetenz abgesprochen oder auch nur in Zweifel gezogen und ich kenne auch durchaus meinen (tlw. deutlich niedrigeren) Platz in der technischen/ fachlichen 'Nahrungskette' innerhalb der hier anwesenden Facherrichter.
Was ich jedoch auch weiterhin tun werde, ist für einen 'angemessenen' menschlichen oder zivilisierten Umgang zwischen den Mitgliedern zu sorgen (ich versuche es zumindest), denn auch das ist der Job eines Admins oder Mods.

Mir ist bewusst, dass ich das auch 'schonender' erledigen könnte, aber eben genau die alteingesessenen Ex-Kollegen wissen ganz genau, was ich hier dulde und was ich gar nicht leiden kann - und wenn dann trotzdem (oder gerade deswegen?) gegen 'meine' Regeln gehandelt wird, gibt es seit einigen Jahren auch 'öffentlichen Gegenwind' von mir, weil mir das 'Dududu' per PN oder Email mittlerweile abgewöhnt wurde (es hat nämlich bei einigen Usern genau null, nada, nichts gebracht).

Bei 'Zicken-TEs' hält sich auch mein Mitleid (und mein 'Schutzreflex') in deutlichen Grenzen, aber man sollte imho jedem Neuen auch erstmal eine Chance geben, zu 'verkacken', und sie nicht umgehend rausmobben, nur weil sie es 'gewagt haben', eine Frage zu stellen, für deren Beantwortung außerhalb von Foren eine monetäre Entlohnung fällig würde.

Von daher: ja, mit meiner Art der Moderation demotiviere ich auch mal gewisse (alteingesessene, sich fachlich auf höchstem Niveau befindliche, schreibfleißige) drei bis fünf Facherrichter, deren Fehlen sich sehr deutlich negativ auf die Reaktionsfähigkeit und Qualität des Forums auswirken würde, aber das ist offenbar der Preis dafür, dass ich ein Forum mit 'vernünftigen' Umgangsformen haben und betreiben möchte.

Mehr als die erwähnten drei bis fünf betrifft es ja auch gar nicht, denn es sind immer wieder die gleichen drei bis fünf, die hier 'auffallen', der Rest kriegt es menschlich irgendwie besser hin... Und das liegt ganz sicher nicht daran, dass 'die Anderen' weniger wissen und/ oder weniger schreiben.

So, wieder viel zu viel geschrieben, aber manchmal geht es wohl nicht anders...

Ich wünsche euch ALLEN ein schönes und sonniges Wochenende ohne Stress und Missverständnisse!

Viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 20-03-2025, 17:09
RE: Schaltplan 561-H8 - Blaui11 - 20-03-2025, 17:47
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 20-03-2025, 17:52
RE: Schaltplan 561-H8 - Blaui11 - 20-03-2025, 17:55
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 20-03-2025, 21:43
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 21-03-2025, 01:11
RE: Schaltplan 561-H8 - Martina H. - 20-03-2025, 22:37
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 20-03-2025, 22:51
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 21-03-2025, 06:37
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 21-03-2025, 12:57
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 21-03-2025, 13:43
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 21-03-2025, 15:47
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 21-03-2025, 17:05
RE: Schaltplan 561-H8 - Ollik - 21-03-2025, 17:10
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 21-03-2025, 17:24
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 21-03-2025, 19:28
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 21-03-2025, 21:58
RE: Schaltplan 561-H8 - Ollik - 21-03-2025, 21:50
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 21-03-2025, 22:11
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 21-03-2025, 22:23
RE: Schaltplan 561-H8 - Martina H. - 22-03-2025, 08:12
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 22-03-2025, 09:12
RE: Schaltplan 561-H8 - Ollik - 22-03-2025 11:40
RE: Schaltplan 561-H8 - peteralarm - 22-03-2025, 12:12
RE: Schaltplan 561-H8 - Ollik - 22-03-2025, 13:15
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 24-03-2025, 09:22
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 24-03-2025, 10:04
RE: Schaltplan 561-H8 - heydim - 24-03-2025, 13:08
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 24-03-2025, 13:19
RE: Schaltplan 561-H8 - heydim - 24-03-2025, 14:52
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 24-03-2025, 15:46
RE: Schaltplan 561-H8 - heydim - 24-03-2025, 16:20
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 24-03-2025, 17:26
RE: Schaltplan 561-H8 - Blaui11 - 24-03-2025, 17:49
RE: Schaltplan 561-H8 - heydim - 24-03-2025, 23:27
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 27-03-2025, 08:50
RE: Schaltplan 561-H8 - Walter B. - 27-03-2025, 10:21
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 27-03-2025, 12:10
RE: Schaltplan 561-H8 - Keine Ahnung - 27-03-2025, 12:22
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 27-03-2025, 12:34
RE: Schaltplan 561-H8 - Keine Ahnung - 27-03-2025, 14:04
RE: Schaltplan 561-H8 - heydim - 27-03-2025, 18:51
RE: Schaltplan 561-H8 - Loenne - 27-03-2025, 19:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.409 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.453 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 601 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 937 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.667 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.037 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.234 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.074 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.546 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24 Manfred70 5 1.833 21-04-2024 19:52
Letzter Beitrag: Manfred70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste