Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
|
21-06-2024, 23:08
Beitrag: #36
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
@Feuermelder
Ja, das ist richtig was du sagst, die Meldegruppe bleibt ausgelöst bis sie zurückgesetzt wurde. Der Kurzschluss ist ja nur ein ganz kleiner Impuls, aber wie Ghostfighter6 schon richtig erkannt hat spielt da noch die LED im GBM eine Rolle, der Widerstandswert der Linie stimmt nicht mehr. Außerdem speichert die Zentrale den Auslösemoment, bis dieser bestätigt wurde. Das ist bei allen (vernünftigen) Zentralen so. >Meldung anschauen und bestätigen, dann Reset/ Unscharf schalten, je nach Anlage und Programmierung. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste