Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passive Glasbruchmelder richtig kleben.
17-01-2024, 16:40
Beitrag: #18
RE: Passive Glasbruchmelder richtig kleben.
Beitrag #2 beantwortet deine Frage.
Klar muss die Verklebung möglichst starr sein, sonst funktioniert das nicht. In einem pass. Glasbruchmelder sind keine sich bewegenden Bauteile und wenn du den hörst, dann stimmt etwas nicht :-)
- Mit Strom ist das so eine Sache.... man hört ihn nicht, man sieht ihn nicht.... aber wenn man ihn hört oder sieht, ist es meist zu spät Big Grin Big Grin

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Passive Glasbruchmelder richtig kleben. - peteralarm - 17-01-2024 16:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder und Kabelübergang Hauseigentümer 9 3.866 21-07-2023 00:00
Letzter Beitrag: Hauseigentümer
  Glasbruchmelder auf Einfachverglasung Bega4711 9 6.321 31-01-2022 22:10
Letzter Beitrag: AaronK
  Zonentyp für akustische Glasbruchmelder BH-KW! 2 2.913 26-04-2021 20:14
Letzter Beitrag: AaronK
  1 akustischer Glasbruchmelder vs 11 Erschütterungssensoren Douala 2 3.691 26-12-2017 19:31
Letzter Beitrag: Douala
  Unterputzradio richtig einbauen petersonphillip 1 3.354 20-06-2017 11:30
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Terxon richtig verkabeln , Hilfe , Rat lemmi 3 5.548 08-12-2016 12:31
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer
  Glasbruchmelder/Glasbruchsensor Jacky240105 6 8.036 15-03-2016 02:12
Letzter Beitrag: Jacky240105
  glasbruchmelder kleben nichtbeimir 12 25.635 24-03-2013 15:06
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste