Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 31 Bewertungen - 2.9 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UVM + Secvest 2 Way Probleme
08-10-2013, 20:53
Beitrag: #1
UVM + Secvest 2 Way Probleme
Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich habe mir die Secvest 2 Way Anlage gekauft.
Zusätzlich noch 17 x das FTS 96
Ich habe ein 3 Etagen Haus. Etage 2 und 3 haben zur Zentrale Signalstärke 6 bis 9 also vollkommen ausreichend.
Auf der Etage 1 ist aber die Signalstärke bei 0. Dort will ich 5 x FTS 96 mit Glasbruchmelder installieren + 1 x Feuermelder installieren.
Alle diese Geräte haben nur eine Signalstärke von 0 bis 2
Das ist sehr enttäuschend obwohl das nur 6 meter entfernt ist ( luftlinie ) Ich habe daraufhin das UVM ( Universal Modul gekauft ) und es als Repeater geschaltet.
Ich habe es geschafft schonmal 2 der FTS 96er dort zu speichern.
Diese haben eine Signalstärke von 8 bis 9 zu dem UVM also perfekt.
Das UVM habe ich eingelernt in die Secvest 2 Way Anlage.
Es hat eine Signalstärke von 5 - 7. Eigentlich ganz gut so.
Jetzt kommt die Problematik die ich habe.
ich habe das System nicht so ganz versanden!
Wenn ich diese 6 Melder eingelernt habe in das UVM und ein Alarm ausgelöst wird, was passiert dann ?
gibt das UVM dann ein Alarm Signal an die Zentrale ? oder wird jeder einzelnen melder ( 6 stück ) ein Signal geben und es wird von dem UVM weiter geleitet ?
Dann müsste ich dann jeden Melder nochmals einlernen in die Zentrale ?
Ich dachte das UVM sei ein repeater und jeder Melder wird dann einzeln gefunden von der Zentrale.
Aber ich bekomme es leider nicht hin.
Darauf hin dachte ich mir es muss so sein, wenn die Anlage scharf ist, und einer der 2 Melder Alarm schlägt das das UVM ein Signal gibt zum Alarm.
Das passiert aber nicht.
Wenn die Anlage scharf ist und ich den Drehknopf drehe an den FTS96er oder den Sabotage schalter öffne, dann kommt kein Alarm.
öffne ich aber das UVM dann gibt es einen alarm. wegen dem sabotage schalter..
Was muss noch eingestellt werden das dieses passiert.
Ich bin etwas enttäuscht von der Poppeligkeit des Systems. ich hatte mehr erwaltet.
kann mir einer Helfen und mir das genauer erklären. In den Anleitungen die dabei sind, findet mal rein garnix darüber.
Ich habe mir auch das Anzeige Modul gekauft, da muss man ja auch alle melder einzeln einspeisen, wie soll das dann funktionieren mit den meldern die über das UVM rüberkommen. Leider sind die Signale zu schwach ohne UVM. Wie lernt man diese ein in ddas Anzeige Modul.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
UVM + Secvest 2 Way Probleme - delaware - 08-10-2013 20:53
RE: UVM + Secvest 2 Way Probleme - PTSS - 09-10-2013, 07:00
RE: UVM + Secvest 2 Way Probleme - PTSS - 09-10-2013, 07:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehler: UVM 01 Sir. Strg Blackmesa 0 1.845 09-05-2022 21:48
Letzter Beitrag: Blackmesa
  ABUS Secvest 2 Way Firmware LevKaan2002 5 3.431 04-03-2022 21:22
Letzter Beitrag: AaronK
  ABUS Secvest 2 way Funk Fenstergriff weiß FG 350 E Öffnungsmelder Fenster FU8435 acel911930 0 1.861 23-01-2022 19:57
Letzter Beitrag: acel911930
  Suche Bewegungsmelder für secvest 2 way acel911 2 3.424 15-01-2022 20:40
Letzter Beitrag: megagramm
  UVM Werkseinstellung klappt nicht egalwat 0 2.631 15-05-2019 20:54
Letzter Beitrag: egalwat
  secvest 2 way läßt sich von Errichtermodus nicht zurückschalten Alfredo 3 6.517 25-07-2018 15:18
Letzter Beitrag: megagramm
  Secvest 2 Way Anruf aktivieren LevKaan2002 1 3.447 13-02-2018 17:16
Letzter Beitrag: marv2k3
  VOIP Anschluß an Fritz 7490 und Secvest 2 Way Griesu 3 4.219 20-09-2017 14:46
Letzter Beitrag: Griesu
  Secvest 2 Way mit schwächeren Akkus Blitzlicht 2 3.665 01-09-2017 10:32
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Außensirene / UVM Modul FSchul 1 2.508 10-06-2017 10:01
Letzter Beitrag: Wilko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste