|
Haus und Grundstücksüberwachung
|
|
31-07-2023, 20:26
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
|
RE: Haus und Grundstücksüberwachung
Bei deinem Resümee bin ich bei dir, ebenso bei deiner Schlussfolgerung, auch wenn es dir leider nicht weiterhilft.
Ich schlage daher noch einmal den Bogen zurück: Videoüberwachung ist quasi erst 'die letzte Stufe' der Sicherheitstechnik. Als erstes kommt immer die Mechanik, also vernünftige Schlösser/ Schließzylinder, Fenster- und Türverriegelungen mind. als Pilzkopftechnik, noch besser RC2 (oder eben auch noch höher, aber dann wird es halt auch so langsam richtig teuer). Denn was nützt die beste Videotechnik, wenn ich mit Mütze/ Maske einfach durch (d)eine Haustür aus 'Pappe' in die Bude laufe? Erst wenn die mechanische Absicherung stimmt, kommt 'Stufe 2', das ist dann die Einbruchmeldetechnik (landläufig "Alarmanlage"), zu deren Grundlagen findest du hier im Forum so einiges (achte vor allem auf die jeweils oben fixierten Grundlagen-Beiträge, sonst liest du hier drei Jahre und bist noch immer keinen Schritt weiter .Im Idealfall ist die Zeit, die ein Täter zum Knacken der Tür/ Fenster braucht, länger als die Interventionszeit (also die Zeit, die ein Wachdienst oder die Polizei braucht, um dein abgelegenes Objekt zu erreichen). Ohne Aufschaltung auf einen Wachdienst taugt selbst die beste EMA/ Alarmanlage nur zum Wecken der Bewohner im Alarmfall... Zur gewünschten 'Möchtegern-Alarmierung' auf das (eigene) Mobiltelefon hatte ich ja schon etwas entsprechendes geschrieben. Wenn Stufe 1 und 2 vorhanden sind, solltest du dir Gedanken zu einer Videoüberwachung machen, denn diese kann eine EMA sinnvoll ergänzen, z.B. um Alarme zu verifizieren (EMA meldet z.B. Einbruch Fenster Wohnzimmer und du (bzw. der Wachdienst, weil du gerade in einem Meetung sitzt und dein Mobiltelefon auf lautlos hast) schaut sich daraufhin (Live-)Bilder des Objektes an und sieht: "Okay, kein Falschalarm, sondern tatsächlich ein Täter im Objekt!". Dann läuft auch die Einsatzabarbeitung bei der Pilizei ganz anders ab als bei einem nicht verifizierten Alarm: statt "Wir fahren mal rum, wenn wir Zeit haben" gibt es dann nämlich viel eher 'Jagdfieber' bei den eingesetzten Beamten (deren Anzahl auch höher sein wird). Ja, es gibt Videoüberwachungssysteme, die eine EMA (nahezu) ersetzen können, aber das ist dann nochmal eine ganz andere Preisklasse... Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dir hier nichts 'mit Gewalt' ausreden, ich versuche lediglich zu verhindern, dass du dein Geld 'aus dem Fenster schmeißt' (dann lieber an mich überweisen ). Fahre für die Kohle lieber mit der Familie in den Urlaub, da habt ihr wahrscheinlich mehr davon. ![]() Eine Türkamera schließt das ja nicht aus, das ist auch in meinen Augen eine sinnvolle Sicherheitserhöhung. Mache doch mal einen Termin mit einer der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen, die kommen zu dir und geben dir diverse Tipps, wie du dein Haus sicherer bekommst (das beginnt z.B. schon damit, dass man 'öffentlich' gelagerte Leitern besser anschließt, bevor sie sich ein Einbrecher 'ausleiht', um im 1. OG einzusteigen. Die Jungs und Mädels von der Kripo sind technisch natürlich nicht so hochaktuell unterwegs wie Facherrichter, die jeden Tag ihre Kohle mit Sicherheitstechnik verdienen, aber für eine erste Besichtigung finde ich deren (zumeist auch kostenloses) Dienstleistungsangebot super! Viele Grüße nach Niedersachsen Olli |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


.
). Fahre für die Kohle lieber mit der Familie in den Urlaub, da habt ihr wahrscheinlich mehr davon. 

