|
Haus und Grundstücksüberwachung
|
|
31-07-2023, 13:22
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Haus und Grundstücksüberwachung
Zitat:muss hier in der Tat ein Fachmann her. @ssb: Nun stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel ![]() Auch wenn ich Dich persönlich nicht kenne, alleine die Hilfestellung die Du hier im Netz gegeben hast und immer noch (für lau) gibst, lässt eigentlich jeden hier im Forum erkennen, dass er mit Dir einen richtigen Fachmann an der Hand hat. Mehr geballtes Wissen wird man schwerlich finden (Siehe Bewertungen von ssb)Nur damit der Fragesteller versteht, was Du mit Deiner Aussage tatsächlich sagen willst: In die Niederungen einiger Hersteller und der damit einhergehende Technik lässt Du Dich nicht herab, weil die von Dir angebotenen, verkauften und installierten Systeme sich auf einem anderen (höheren Qualitäts-)Level befinden, denn gutes Material gibt es eben nicht für wenig Geld. Jeder muss für sich selbst entscheiden, mit welchem Ergebnis er zufrieden ist und was einem etwas (monetär) Wert ist.Kenntnisse/Fertigkeiten in Elektroinstallation, Computer und Netzwerktechnik mögen 50 % des notwendigen Inputs sein, aber wenn es wirklich um die Produktauswahl und Konfiguration geht, ist man schlicht überfordert. Von Axis findet man im Netz eine fast 200seitige Broschüre ("Technischer Leitfaden für Netzwerk-Video"), in der vieles hinsichtlich von Netzwerkkameras beschrieben steht. Dann einfach mal bei Hikvision oder Dahua schauen, wie viele verschiedene Kameras (für jeden erdenklichen Zweck) es dort gibt und dann einfach mal ein Programm (z. B. IVMS 4200) herunter laden und dort in die Menüpunkte schauen, dann versteht man vielleicht ansatzweise, was die restlichen 50 % ausmachen. Keine Frage, man bekommt das selbst hin (dieses Forum, youtube und das Internet hilft), aber die aufgewendete Zeit könnte man eigentlich sinnvoller verbringen. Wenn man allerdings schon bei der Produktauswahl (Kamera) einen Fehler macht, dann kann man den auch durch die dazugehörige Software nicht mehr ausbügeln. Ich wünsche jedenfalls gutes Gelingen (und freue mich über weitere Fragen, denn aus den Antworten der Fachleute (wie ssb, peteralarm, Fina, pp.) lerne ich als Mitleserin immer wieder dazu und bin begeistert, was die alles wissen )
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



(Siehe Bewertungen von ssb)
Jeder muss für sich selbst entscheiden, mit welchem Ergebnis er zufrieden ist und was einem etwas (monetär) Wert ist.
)

