|
Misteriöser Internetverkehr auf SIM Karte
|
|
29-07-2023, 09:53
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Misteriöser Internetverkehr auf SIM Karte
Zitat:Ich glaube, ich habe das geklärt: immer, wenn ich mit J-Link und Fernverbindung in die Anlage reinschaue, erscheint das auf der Rechnung, aber nur mit wenigen Cent. Ob das wirklich die Lösung auf die Frage ist, wage ich zu bezweifeln , denn wenn man sich die Tabelle aus Beitrag #1 anschaut, dann wird - zumindest bei den letzten Einträgen - immer die gleiche Zeit (auf die Sekunde ) veranschlagt. Das schafft man vermutlich nur mit der Stopp-Uhr. Die Abrechnungsbeträge richten sich jedoch nach dem Datenvolumen.Stimmen denn die Zeiten (Tag+Uhrzeit) mit den ausgeführten (Fern-)Zugriffen überein (das kann ja nur der Fragesteller wissen) Irgendwie steige ich da noch nicht ganz durch, es sei denn, es wäre eine zeitlich-fixierte Zwangstrennung der Verbindung nach 5 Stunden, 56 Minuten und 43 Sekunden irgendwo hinterlegt oder technisch bedingt.
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


, denn wenn man sich die Tabelle aus Beitrag #1 anschaut, dann wird - zumindest bei den letzten Einträgen - immer die gleiche Zeit (auf die Sekunde
) veranschlagt. Das schafft man vermutlich nur mit der Stopp-Uhr. Die Abrechnungsbeträge richten sich jedoch nach dem Datenvolumen.
Irgendwie steige ich da noch nicht ganz durch, es sei denn, es wäre eine zeitlich-fixierte Zwangstrennung der Verbindung nach 5 Stunden, 56 Minuten und 43 Sekunden irgendwo hinterlegt oder technisch bedingt.

