BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack
|
09-04-2023, 09:54
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack
Guten Morgen und frohe Ostern!
Danke für Eure Beteiligung. Also, es ist ein echter Dual-Stack Anschluss, d.h. ich habe sowohl einen IPv4 als auch eine IPv6 Adresse. Meine IPv4 Adresse beginnt mit 89.1..... und ist unter wieistmeineip.de die gleiche, wie sie auch von der Fritzbox angezeigt wird. Neue Hardware gab es nicht. Fritzbox ist die gleiche geblieben. Einstellungen musste ich neu machen, wegen neuen Zugangsdaten. Die Telenot sehe ich nicht in der Netzwerkübersicht, allerdings ist sie auch über einen TP-Link per WLAN angebunden. Den TP-Link (TP-LINK TL-WR802N) sehe ich und kann ihn auch aus dem Heimnetz erreichen. Ich kann mich aber auch nicht sicher daran erinnern, dass ich die Telenot vorher gesehen habe. Hat die eine eigene IP? Selber denke ich ja, dass ich einen Fehler bei den Fritzbox Einstellungen habe, was die PortFreigabe betrifft. Fritzbox ist über MyFRITZ-Adresse von außen erreichbar. Freue mich über weitere Ideen von Euch! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste