BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack
|
08-04-2023, 15:22
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: BuildSec: Keine Verbindungsaufbau nach Wechsel auf Dual-Stack
@5624
Also ich kann in meinen Fragen oder Empfehlungen bisher auch keinen "Mist" erkennen..... Klar, man hätte ihn fragen können ob ein neuer Router eingebaut wurde, habe ich jedoch indirekt mit der Frage, ob die Einstellungen in der ComXline und im Router stimmen.... Egal wie, der einzige Provider, bei dem derzeit DYDNS mit Portweiterleitung noch zuverlässig funktioniert ist die Telekom. Bei allen anderen hatte ich bisher nur Probleme. Da läuft es mal eine Woche lang und dann nichts mehr. Sicherlich kann es an einer fehlerhaften Einstellung der IP Bereiche von Router und ComXline kommen, bedingt durch den Routertausch, aber das hatte ich ja abgefragt. Die BuildSec Fehlermeldung kommt meist dann, wenn die eingetragene Adresse aus dem Netz gar nicht erreicht werden kann. Aber das weist du sicher selbst. Der TE sollte seinen Errichter beauftragen, das richtig einzutragen und zu prüfen. @Vaui: siehst du die Telenot in deiner Netzwerk Übersicht im Router? Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste