Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keypad V2 im Außenbereich möglich?
11-03-2023, 23:19
Beitrag: #9
RE: Keypad V2 im Außenbereich möglich?
(11-03-2023 21:17)peteralarm schrieb:  Ist doch heute so üblich. Fast keine Firma produziert mehr wirklich "Made in Germany". Wenn du dich heute vor einen Mercedes stellst und sagst "China und Taiwan raustreten", ist der Mercedes weg. Big Grin

Glaube ich nicht ... das wäre in etwa so, als wenn ein in China gebauter JAC dort im Werk ein anderes Navi und vorne einen Stern dran bekommt und dann hier als Mercedes verkauft wird ... das kann man definitiv ausschliessen, denn das was bei uns von Mercedes rumfährt, wird in Deutschland z. B. in Bremen oder in Rastatt, bzw. in Berlin (Motoren) und natürlich in Stuttgart (Motoren und Getriebe) gebaut. Einige Zulieferer für z. B. Elektronik- oder Kunststoffteile sitzen aber ganz sicher auch in Asien.

Das selbe gilt natürlich auch für Alarmsysteme ... die Zulieferer sitzen weltweit, die Produktion aber findet hier, oder zumindest in Europa statt (spontan fallen mir da Telenot und Daitem ein - gibt aber bestimmt noch mehr). Andere Hersteller entwickeln lediglich, suchen sich irgendwo ihre Zulieferer, lagern die Produktion (manchmal auch nur teilweise) in ausländische Werke aus und kümmern sich dann wieder um Vertrieb und Produktpflege. Das alles sind "Hersteller" ... d. h. sie denken sich das Zeug aus, entwickeln und probieren und kümmern sich selbst um Montage und Vertrieb.

Eine Alternative sind dagegen Vertriebsgesellschaften - die nehmen etwas, das jemand anderes erdacht und produziert hat, lassen das gegebenfalls etwas für die eigenen Belange modifizieren und schreiben hinterher ihren Namen drauf. Das muss grundsätzlich ja erstmal nicht schlechter sein - verursacht aber erfahrungsgemäss deutlich mehr Aufwand wenn es mal Probleme gibt oder wenn der eigentliche Hersteller plötzlich nicht mehr kann oder will (ja - hat es schon gegeben Wink ).

Um abschliessend wieder den Bogen zum Automobil zu bekommen: da gibt es etwas was es m. E. im Bereich Alarmanlagen (noch) nicht gibt - man entwickelt und baut gemeinsam ein Auto und passt es dann für die eigene Kundschaft etwas an (z. B. Mercedes + Renault oder Peugeot + Citroen + Opel oder Mitsubishi).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Keypad V2 im Außenbereich möglich? - Funkalarmprofi - 11-03-2023 23:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Keypad funktioniert nicht um Alarm zu deaktivieren TheRoofer 2 1.072 07-08-2024 11:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 2.792 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm
  Keypad als Toröffner Gemini 16 5.857 07-01-2023 19:05
Letzter Beitrag: Gemini
  Keypad verliert Kontakt zur Zentrale Harlida 2 1.927 04-10-2022 18:45
Letzter Beitrag: Harlida
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 4.563 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Tag Reader und Keypad V2 JetFuel 33 26.613 30-12-2021 07:16
Letzter Beitrag: casi
  12/24V Funkrelais per Keypad schalten Sneaker75 6 4.620 28-12-2021 11:18
Letzter Beitrag: alarmjens
  Keypad lässt sich nicht scharf schalten - unscharf schon giuvill68 2 2.653 02-02-2021 19:00
Letzter Beitrag: peteralarm
  keypad v2 roman 1 2 3.678 22-12-2019 17:37
Letzter Beitrag: framat
  XT2 - Fernbedienung Keypad v2 Wo bekomme ich die Firmware ? BatscheSafe 7 5.517 03-03-2019 21:52
Letzter Beitrag: warmup



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste