Poe Kabel aus 1 mach 2
|
05-03-2023, 20:58
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Poe Kabel aus 1 mach 2
(05-03-2023 19:44)drmabuse schrieb: Was haltet ihr denn von sowas?Gar nichts, die sind reichlich schwach mit der PoE Leistung und beim 2. Beispiel liefert dein Quell PoE Switch nicht genügend Leistung. Bei 2 Kameras bricht der zusammen. Beim 1. Beispiel, was willst du mit 8 bzw. 15W PoE Leistung erreichen? Damit bootet keine vernünftige Kamera. Heutige "normale" Kameras benötigen im Bootvorgang locker 40W, danach im Betrieb ca. 15 bis 25W. Nicht mitgerechnet ist der Eigenverbrauch des PoE Verteilers. Ausrechnen kannst du dir das nun selbst. Aber das hatte ich eingangs bereits gesagt. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Mesh Access Point PoE+ mit WPA3 Deckenmontage gesucht | sicherheitstechnik-siegen | 3 | 819 |
09-04-2025 19:00 Letzter Beitrag: Blaui11 |
|
PoE Kamera an NVR nicht per lokales Netz erreichbar | Malz1902 | 22 | 9.000 |
23-11-2024 20:20 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Patchpanel PoE | luki89 | 5 | 9.891 |
26-10-2019 16:49 Letzter Beitrag: luki89 |
|
Ip Kameras an Switch(kein poe) | Miran | 10 | 27.011 |
27-09-2015 16:23 Letzter Beitrag: heimtek |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste