Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant
|
31-12-2022, 15:33
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant
Schönes Bastel-Projekt ABER ich frage mich gerade, warum der HA per Push statt per Pull bespielt werden soll und die XT alle Automationen durchführen soll (statt des Systems, dass das "hauptberuflich" kann)? Sicherheitsgründe bzw Stabiltätsgründe würde ich nachvollziehen können, aber a) gibt es ja einen abgeschwächten User und b) man könnte es über einen eigenen Proxy-Adapter auf nem Raspi-Zero lösen (der dann auch ein Flooding der XT filtern könnte).
Push hat immer den Nachteil, dass es den Grundsatz der "Single Source of Truth" verletzt - die einmalige Notifizierung der Status-Änderung kann "verloren" gehen und HA hätte eine falsche Information und damit falsche Ausgaben/Automationen/Whatever. Muss man halt selbst wissen, wie wichtig die richtige Information ist. Und Lösungen, irgendwelche Relais zu schalten und dann diese abzufragen - ich weiß nicht, da können wir auch gleich wieder Lochkarten rausholen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste