Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY
|
29-08-2013, 15:08
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY
(26-01-2013 17:01)tofri63 schrieb: ich kann jedem nur empfehlen, der technisch einigermaßen bewandert ist, diese installationsarbeiten selbst durchzuführen, oder mit einer fachfirma sich die arbeit zu teilen, wenn man sich programmierung und inbetriebnahme nicht so ganz allein zutraut. Auch ich habe vor kurzem vor der Entscheidung gestanden, mir eine Alarmanlage zuzulegen. Auf Grund von sehr positiven Empfehlungen von Arbeitskollegen habe ich mich recht schnell für die Secvest 2Way entschieden. Eine kabelgebundene Anlage kam aus Gründen des Aufwands für eine Neuverkablung nicht in Frage. Auf Grund meines beruflichen Hintergrundes (ausgebildeter Fernmeldeelektroniker, bei Siemens einige Jahre im Bereich Brandmeldetechnik / Intrussiontechnik tätig, seit >20 Jahren in der IT unterwegs) traue ich mir eine Installation und Konfiguration der Anlage durchaus zu, habe mich aber aus folgenden Gründen dagegen entschieden: 1. Bei Problemen möchte ich einen Ansprechpartner vor Ort, der sich um deren Lösung kümmert. Ich möchte mich nicht mit Internethändlern rumschlagen oder Lösungen durch langwieriges probieren / Forensuche rausbekommen. Da setze ich mich lieber in den Garten und trinke einen guten Wein :-) 2. Auch als "fachkundiger" Laie kann man nicht an alles denken. Und was nutzt eine einwandfrei installierte Anlage, wenn dennoch Schwachstellen in der Sicherheit nicht berücksichtigt werden. Es ist nicht alleine die Anlage, die ein Haus einbruchsicher macht. Nur ein Beispiel hierzu, wo ich sicher etwas falsch gemacht hätte, weil ich einfach nicht weit genug gedacht habe: Ich wollte den Schliezylinder als Blockschloss nehmen - hat mir aber der Errichter abgeraten, da ich Glaseinsätze in der Tür habe und so ein Einbrecher das Schloss von Innen würde öffnen können. Auch hat sich der Errichter alle Fenster und Türen angeschaut, ob so sachen wie Aufhelbelschutz etc, bereits vorhanden sind (waren sie). Wenn nicht, würde sich hier z.B. der Einbau von Mechatronik Komponenten anbieten. Allerdings lohnt sich auch bei den Fachfirmen ein Vergleich. Das erste Angebot lag bei knapp 3.500 Euro, wobei die Komponenten ca. 900 Euro über dem mittleren Preisen im Internet lagen). Ein alternatives Angebot einer zweiten Firma lag - bei vergleichbaren bzw. höheren Leistungen - z.B. 24 Monate Vor-Ort-Support - bei nur 2.800 Euro. Die Installation ist für nächste Woche geplant - werde mal hier von meinen Erfahrungen berichten Ciao Peter |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - JuWi - 16-01-2013, 19:20
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - Alarmservice-Hamburg - 16-01-2013, 21:58
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - JuWi - 17-01-2013, 16:52
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - IBFS - 16-01-2013, 22:26
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - Serotonin - 20-01-2013, 14:24
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - tofri63 - 26-01-2013, 17:01
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - pheck - 29-08-2013 15:08
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - CarstenK - 29-08-2013, 18:58
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - PTSS - 30-08-2013, 07:34
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - CarstenK - 30-08-2013, 07:39
RE: Kosten Installation ABUS Secvest 2 WAY - PTSS - 30-08-2013, 07:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste