Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorbereitung für EMA bei Renovierung
19-04-2022, 21:23
Beitrag: #5
RE: Vorbereitung für EMA bei Renovierung
Vielen Dank für Eure Antworten! Mir ist bewusst, dass ich von dem Thema praktisch keinen Schimmer habe. Ih werde versuchen, mich noch ein wenig einzulesen. Das Problem bei so einer Baustelle ist ja, dass jedes Thema und jedes Gewerk recht komplex ist, wenn man alles richtig machen will und da ist so viel zu bedenken, dass mir für die intensive Beschäftigung mit dem Alarm-Thema leider nicht viel Zeit bleibt.

Daher will ich versuchen, möglichst vielseitig nutzbare Dosen und Leerrohre zu legen, um später dann größere Bohrereien zu vermeiden, wenn das Thema konkret werden sollte.

Hinzu kommt einschränkend, dass ich unter Putz nicht beliebig Leitungen und Dosen platzieren kann (Konflikte mit anderen Leitungen, Statik), so dass ich sowieso Kompromisse machen muss bei der Platzierung meiner Dosen. Aber von der Dose kann ich später dann immer noch ein Stück weit auf Putz gehen, wenn es nicht anders geht - allemal besser als komplett auf Putz Wink

Ich werde mir mal anschauen, was es für Errichter in meiner Gegend gibt. Aber da muss ich eben Vertrauen haben, dass das kein schwarzes Schaf ist, der nur zum spionieren vorbei kommen will. Und bei anderen Gewerken habe ich die Erfahrung gemacht, dass derzeit alle recht ausgelastet sind und für reine Beratungstermine ohne Kaufabsicht verständlicherweise nicht viel Interesse besteht.

Stichwort Stöbersicherung: Dazu habe ich bei Google nichts konkretes gefunden. Ich nehme an, das sind Kontakte, die ausgelöst werden, wenn z.B. ein Schrank geöffnet wird, oder?

Zum nächtlichen Alarm: Ehrlich gesagt, war meine Vorstellung bisher so, dass die Alarmanlage gar nicht an wäre, wenn wir zu Hause sind, sondern nur bei Abwesenheit. Confused Meinst du das so, dass im Schlafzimmer ein Bedienelement sein sollte, auf dem man den Grund eines nächtlichen (Fehl-)Alarms ablesen kann?

"Panikraum" klingt für mich erstmal nach Overkill. Aber wenn überhaupt könnte der nur im Keller sein, es sei denn ich würde das Badezimmer mit Sicherheitstüre aufrüsten.

Anbindung der Rauchmelder: Wäre zwar wünschenswert, aber da ich an der Decke nur eine Dünne Schicht Putz habe, wird das nicht einfach, die mit Leitungen zu verbinden. Würden da 2 Adern reichen?

Die Haustüre hat derzeit noch keine Kontakte. Das wäre etwas, was ich aber später noch angehen könnte, weil ich im Treppenhaus eher noch Dreck machen darf Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorbereitung für EMA bei Renovierung - Speedygonzalez - 19-04-2022 21:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 761 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.370 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.229 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.068 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.340 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.199 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung für EMA als Nachfolger einer ABUS Terxon MX - Raum Stuttgart ags6 9 8.939 06-11-2019 10:30
Letzter Beitrag: ags6
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 32.235 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.865 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  EMA für ein EFH PLZ 24xxx KaiGre 6 6.915 18-03-2019 23:23
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste