Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
01-02-2022, 08:59
Beitrag: #9
RE: Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"?
Das Ganze ist ein sehr heikles Thema, aber gerne meine persönlich Meinung inkl. meiner persönlichen DIY Anlage:

Du siehst in meiner Signatur was soweit verbaut ist. Die Shellys werden nur über den "Action-URL" Befehl aufgerufen, also sind natürlich nicht eingebunden (ginge auch gar nicht) und die Steckdosen laufen parallel im IO-Broker.
Die restliche Automatisierung mache ich alles ebenfalls im IO Broker und ist hier gar nicht erwähnt.
Aber das was in meiner Signatur steht läuft alles über die Lupus.
Sie macht ihren Job und das seit nun 3 Jahren problemlos.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass du keine Fremdkomponenten versuchst einzubinden, oder alles möglichst kompliziert machst.
Wenn man es bei normalen Regeln belässt, dann läuft die Anlage im Groben auch einwandfrei. -> Rolladensteuerung morgens und abends, Heizkörperregelung über den Tag & Deaktivierung bei geöffnetem Fenster sind dabei kein Problem.

Was man aus meiner Sicht nicht erwarten darf:
Ein vollständiges Smarthome System! Da muss man das Ganze dann anders angehen.

Wie gesagt: alles Weitere mache ich dann im Parallel-System und lass die Lupus ihren Job machen.

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lupus XT2+ und Smarthome - wann ist es "zu viel"? - shortyHonk - 01-02-2022 08:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Smarthome Regeln lassen sich nicht mehr aufrufen justasimpleguy 24 4.607 28-11-2023 15:46
Letzter Beitrag: abtauchender
  Smarthome über Lupus ansteuern rainerFri1504 1 578 13-10-2023 19:21
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Wann aktualisiert die XT2+ die Sensorwerte? Schmitty 7 1.063 12-09-2023 08:25
Letzter Beitrag: Schmitty
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 5.142 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Smarthome Display seagull 4 944 12-05-2023 15:44
Letzter Beitrag: ssb-security
  Lupus XT2+ und GSM rainerFri1504 3 2.536 09-05-2022 19:46
Letzter Beitrag: ssb-security
  LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1) ExMatador 13 4.164 18-01-2022 19:48
Letzter Beitrag: peteralarm
  LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 3) ExMatador 4 2.602 18-01-2022 19:27
Letzter Beitrag: PeterF
  LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 2) ExMatador 0 1.531 16-01-2022 16:55
Letzter Beitrag: ExMatador
  Fragen zu Funktionen Lupus (XT2) alarmjens 10 3.177 30-12-2021 18:21
Letzter Beitrag: bastelheini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste