Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausrenovierung mit KNX - Satel Integra als Gefahrenmeldeanlage
27-08-2021, 22:11
Beitrag: #12
RE: Hausrenovierung mit KNX - Satel Integra als Gefahrenmeldeanlage
Zitat:Eine Zentrale wirst du immer haben. Pack sie dort hin, wo du die erforderlichen Kabel und Leitungen (230V, LAN, KNX, Erweiterungen, ...) am besten zusammenführen kannst.
Aber dran denken, dass man u.U. dann Antennen absetzen muss, wenn man die Zentrale nicht möglichst mittig im Haus montiert, sondern vielleicht im Keller. Wobei das auch auf die Bauweise und die gesamte Größe des Gebäudes ankommt - ich hab auch schon Zentralen mit Funkmodul nach vorherigen Tests der Funkausleuchtung ohne abgesetzte Antenne / abgesetztes Funkmodul in Keller gesetzt. Das waren dann in der Regel aber auch keine fünfstöckigen Gebäude, sondern Bungalows. Und wenn jede Innenwand Stahlbeton ist haste idR auch deutlich mehr Probleme als im Fachwerk oder Holz-Fertighaus.

Zitat:Typische 4x2x0,6 ist fast immer ausreichend. PIR, BWM und Rauchwarnmelder (nach DIN EN 14604!) können problemlos per Funk angebunden werden
Was aber beim Renovieren, wenn man Kabel legen kann, völlig absurd ist. Und PIR (Passiv-Infrarot) = BWM (Bewegungsmelder)...?

Zitat:Typische 4x2x0,6 ist fast immer ausreichend
Kommt sicherlich drauf an, wie man verkabelt. Wenn man bspw. ein Stammkabel hat, das einmal in jedes Stockwerk o.Ä. geht und von dort dann die jeweiligen Meldelinien wiederrum abzweigt, kommst du mit 4x2 natürlich nicht weit und auch mit einem Kabel pro Stockwerk zur Weiterverteilung in ner Verteilerdose kommste mit 4x2 bei den meisten Stockwerken nicht sonderlich weit (BUS für die Bewegungsmelder oder Meldelinie, mindestens eine Meldelinie pro Raum für Außenhaut, Meldelinie für Rauchwarnmelder, Meldelinie für CO-Melder, ggf. Meldelinie für Panik und/oder Überfall, mind. ein Adernpaar für die Versorgungsspannung von z.B. Bewegungsmeldern).

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hausrenovierung mit KNX - Satel Integra als Gefahrenmeldeanlage - AaronK - 27-08-2021 22:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  keine Verbindung zum KNX-Modul renezs 0 63 09-10-2025 18:30
Letzter Beitrag: renezs
Rolleyes Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf Bjoern1609 6 901 09-09-2025 14:22
Letzter Beitrag: ASL-Ademco
  Satel Integra 64+ und SPW-150 Innensirene bauro2405 12 926 06-08-2025 22:03
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  KNX-2 Modul WWebber 33 22.403 06-05-2025 18:20
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Dauerhafte Liniensperrung mit Integra Control selbermacher12 4 858 06-05-2025 17:28
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Integra mit Fingerprint unscharf schalten Bjoern1609 13 8.740 28-08-2024 05:29
Letzter Beitrag: Markus_T
  Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung alramlechner 8 1.993 22-06-2024 11:56
Letzter Beitrag: alramlechner
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 13 4.722 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: Master124
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.511 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
mad Satel Integra 32 und Ethm1 Modul KrizM85 13 6.616 13-09-2023 06:37
Letzter Beitrag: dirkm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste