Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundlagenberatung Neubau EFH
13-06-2021, 12:52
Beitrag: #1
Grundlagenberatung Neubau EFH
Hallo zusammen,

ich lese nun schon einige Abende hier im Forum mit. Wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung im Keller. Die Grundrissplanung ist soweit abgeschlossen und wir wollen uns nun etwas detaillierter mit der Haustechnik und damit auch mit der Alarmanlage beschäftigen.

Dazu habe ich vor einigen Tagen einen Termin bei selbsternannten "Spezialisten für Sicherheitstechnik" hier vor Ort gemacht und mich dort zu dem Thema beraten lassen. Er hat mir verschiedene Arten der Sicherheitstechnik erläutert (1. Bewegungsmelder, 2. Glasbruchmelder und 3. mechatronische Melder) und mir dann gesagt, dass nur eine Anlage mit mechanischen Meldern Sinn macht, da diese bereits den Einbruchsversuch erkennt und der Einbrecher bei allen anderen Alarmanlagen bereits im Haus wäre bzw. einen Zugang dazu hätte.

Das Ganze hörte sich für mich erstmal schlüssig an. Er stellte mir dann das System Secvest von Abus vor.

Was mir von Anfang an, an dem System nicht gefallen hat war die Funkkommunikation. Eine drahtgebundene Alarmanlage hat er aber nicht in seinem Produktangebot.

Der Herr hat mir dann ein Angebot über die Abus Secvest mit FO 400 E erstellt. Das Ganze soll inklusive Installation, für die Fenster und Türen im EG und Keller, 12.000 € kosten.

Nun ist die Meinung zu der Abus Secvest, in den Beiträgen, die ich hier im Forum dazu gelesen habe nicht sehr positiv. Bis lang habe ich gelesen, dass die Anlage häufig Fehlalarme produziert und aufgrund der Funklösung für einen Neubau nicht die erste Wahl sein sollte.
Hat die Anlage noch mehr Nachteile? Wie kommen die Fehlalarme zu Stande?

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe, ist wie die Erkennung eines Einbruchversuchs bei anderen Alarmanlagen erfolgt. Bei der Abus Secvest habe ich es so verstanden, dass die Stellung des Fenstergriffs verarbeitet wird, um zu sagen, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen ist. Die Erkennung des Einbruchsversuch soll über ein magnetisches Feld erfolgen, welches Erschütterungen am Fenster registriert.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Empfehlung hier im Forum, dass die Fenster bereits vom Hersteller mit einem Sensor ausgestattet werden, welcher die Stellung des Fensters erkennt. Wie wird jedoch der Einbruchsversuch dabei erkannt. Ist dazu ein weiterer Sensor am Fenster nötig? Bislang habe ich nur von so genannten Glasbruchmeldern gelesen. Erkennen diese erst den Einbruch, wenn das Glas bereits durchbrochen ist oder ebenfalls den Einbruchsversuch? Wie werden diese am Fenster angebracht? Können diese ebenfalls bereits vom Fensterhersteller mit in das Fenster verbaut werden?

Was mir nun fehlt ist eine gute und solide Erstberatung, bei der mir die Grundlagen näher erläutert werden und mir ein passendes System für unseren Neubau empfohlen wird. Wie würdet ihr dazu am besten vorgehen? Welches System würde für uns in Frage kommen?

Ich hätte gerne eine funktionierende Alarmanlage, bei der ich mich nicht ständig über Fehlalarme ärgern muss und die bereits einen Einbruchsversuch erkennt.

Zusätzlich würde ich gerne noch Überwachungskameras am Haus installieren. Dabei bin ich mir aber nicht sicher, ob diese ebenfalls in der Alarmanlage oder separat über KNX integriert werden sollten.

Im Internet habe ich noch eine Alarmanlage von ABB gefunden, die ABB GM/A. Da ich hier im Forum nichts darüber gefunden habe, gehe ich davon aus, dass diese nicht empfehlenswert ist. Ist das richtig?

Vielen dank im Voraus für eure Antworten.

Grüße
Jan-Patrick
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Grundlagenberatung Neubau EFH - Japa27 - 13-06-2021 12:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.613 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.585 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.143 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.867 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.847 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.741 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.332 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.832 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.860 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 30.189 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste