XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage
|
25-08-2020, 12:43
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage
(24-08-2020 16:32)Robodoc schrieb: Nach langem Lesen hier und woanders tendiere ich momentan zwar eher zu den größeren Zentralen von Satel, deren hybrides Konzept finde ich wirklich gut. Funk wo es nicht anders geht und genug Linien für alle meine existierenden Melder, genial. Das Satel Perfecta Comfort LTE Packet ist in erster Linie für kleinere Objekte als preiswerte und einfache Lösung gedacht, aber auch eine Hybridzentrale. Je nach Anzahl der Melder und gesonderte Individualisierungswünsche, würde ich dann auch zur Satel Versa / Integra raten. Insbesondere was der Abax2 Funk betrifft. Je nachdem, wie die alten Melder verdrahtet wurden, wäre ggf. auch eine Einzelidentifizierung jedes einzelnen Melders möglich. Den Vorschlag von Lupus, die vorhandenen, verdrahteten Melder über ein Funkgateway einzubinden, kann man machen, ist jedoch aus meiner Sicht eine Gurkenlösung. Genauso wie der umworbene (Mehrwert) einer XT3 zur XT2. Punkte, wie eine Sabotageüberwachung der Zentrale ist bei anderen Herstellern durchgehend für alle Zentralentypen selbstverständlich. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - Robodoc - 23-08-2020, 14:47
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - peteralarm - 23-08-2020, 15:52
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - SafeHome Moritz - 23-08-2020, 17:12
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - Robodoc - 23-08-2020, 18:29
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - Robodoc - 24-08-2020, 16:32
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - SafeHome Moritz - 25-08-2020 12:43
RE: XT3 als Upgrade einer alten Einbruchmeldeanlage - Robodoc - 25-08-2020, 13:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste