Telenot Oas mit 12v ansteuern
|
26-05-2020, 17:59
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Telenot Oas mit 12v ansteuern
So ist es, Telenot Sirenen haben den Tongenerator in der Sirene verbaut. Versuche es mal testweise mit einem 12V Akku, da müsste die mit voller Lautstärke laufen.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung | emme89 | 1 | 2.928 |
07-04-2019 22:51 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern | emme89 | 2 | 4.594 |
03-02-2019 19:49 Letzter Beitrag: emme89 |
|
Telenot OAS-R kein Blinklicht | Daki67 | 3 | 3.512 |
29-12-2018 20:40 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Akkustörung OAS-RE an CompactEasy | mb2801 | 4 | 4.910 |
29-06-2018 18:38 Letzter Beitrag: NeoIII |
|
Sondertaste BT400 Sirenen/Optisch ansteuern | BALLERMANN | 3 | 4.010 |
18-10-2017 18:21 Letzter Beitrag: 5624 |
|
![]() |
12V & com2BUS | Anfaenger | 2 | 3.810 |
21-12-2016 19:44 Letzter Beitrag: Anfaenger |
OAS-R mit 4Adern anschließen | basti76nie | 4 | 5.241 |
23-10-2016 06:23 Letzter Beitrag: basti76nie |
|
OAS - DK löst nicht aus | coda | 8 | 7.213 |
06-09-2016 20:48 Letzter Beitrag: coda |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste