Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reolink per VPN Zugriff?
06-01-2023, 19:10
Beitrag: #21
RE: Reolink per VPN Zugriff?
Hallo Vipers, dass ist doch mal eine interessante Information für alle Reolink Nutzer, die hier regelmäßig aufschlagen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-01-2023, 20:10
Beitrag: #22
RE: Reolink per VPN Zugriff?
Grundsätzlich ja, aber dennoch muss man erstmal auf das Material draufkommen. Die doofe Portpolitik ist halt den Billigteilen geschuldet. Leider fallen halt zuviele drauf rein, wenn das Zeug mal an der Wand hängt, nehmen viele aufgrund der Fehlinvestition auch die Nachteile in Kauf. Wenn man die eingesetzten Stunden mit entgangenem Freizeitwert abrechnet, wird man depressiv. 20 Euro mehr und man hat Ruhe. Ich find das Zeug eh nicht soooo günstig. Gemessen an der Bildqualität…Gerade bei Nacht, oder habeen die die Smeareffekte nun im Griff????

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07-01-2023, 19:15
Beitrag: #23
RE: Reolink per VPN Zugriff?
(06-01-2023 17:20)Vipers schrieb:  Hallo zusammen,

bei mir funktionierte der Zugriff überVPN auch nicht.
Aber es ist möglich, die Kamera vom Internet zu trennen und dennoch sich über VPN mit der Kamera zu verbinden.

Man muss in die Einstellungen der E1 Zoom über einen Browser gehen und unter "Network settings" den "Advanced" Teil aufklappen.
Dann unter "Port Settings" den RTSP Port aktivieren und schon klappt der Zugriff über VPN.

Die Einstellung des Ports aktiv / inaktiv habe ich auch nur im Browser gefunden.

MfG


leider erst zu spät gelesen hier, sonst hätte ich das schon eher mitteilen können. Da ich RTSP bei der Foscam E1 schon seit Jahren nutze.
Warum, weil es ansonsten im zusammenhang mit der Synology Survival Station nicht richtig Funktioniert.
Mit einem RTSP Stream kann man fast alle Kameras einbinden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-08-2023, 11:26
Beitrag: #24
RE: Reolink per VPN Zugriff?
Hallo

Habe dasselbe Problem....

Leider kann ich in den Einstellungen den RTSP Dienst nicht aktivieren.
Auch nicht via Browser.

Ist eine grundlegende Einstellung zuerst zu aktivieren?

Danke
Tom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bewegungsalarm bei Reolink Argus 4 Pro funktioniert nicht sgrund 5 592 31-07-2025 19:11
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Reolink W437 vandalismusgeschützte 4K 8 MP Dualband-WLAN Überwachungskamera mit 5-fac Amateur 8 1.103 13-07-2025 10:21
Letzter Beitrag: Ollik
  Planung mit Reolink - Fragen zu Kameratypen r232-2025 2 810 18-04-2025 19:08
Letzter Beitrag: Blaui11
  VisorTech Funk Überwachung Zugriff per App boMeX613 5 1.126 01-02-2025 05:18
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
mad Reolink FTP Aufnahme / Überschreiben mrgonso 7 12.418 21-01-2025 10:26
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Aufzeichnung von Reolink Kameras Basti001 3 2.503 13-11-2024 16:30
Letzter Beitrag: charly22
question Dallmeier DLS 6 S1-Edition SEDOR startet nicht & kein zugriff aufs BIOS? VideoDoc 0 483 25-09-2024 17:26
Letzter Beitrag: VideoDoc
  Zugriff auf Livebilder über App einschränken Feuermelder 2 780 16-08-2024 15:43
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Honeywell Zugriff aus WLAN und extern nicht möglich / Verbindung fehlgeschlagen Zehndaumen 4 1.152 24-07-2024 21:30
Letzter Beitrag: Zehndaumen
  Welche Reolink Outdoor Wifi Kamera ist wirklich wetterfest? Dennis75 7 2.825 09-02-2024 23:42
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste