Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HikVision auf NAS
23-10-2017, 15:36
Beitrag: #1
HikVision auf NAS
Hi zusammen,

ich möchte meine Aufnahmen nicht nur auf der Cam gespeichert wissen, sondern auch auf einem "NAS".

Habe hierzu einen Speicher an die Fritzbox gehängt.

Die neuste Software IVMS ist leider nur in englisch. Könnte mir jemand verraten wie ich was konfigurieren muss, damit auch auf dem Fritz-Speicher aufgezeichnet wird parallel zur SD-Karte.

Danke Euch.

VG
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-11-2017, 13:38
Beitrag: #2
RE: HikVision auf NAS
Hallo Chris,

bei Hikvision heißt das Feature, je nach Software-Stand, NetHDD oder NAS. Du findest es auf der Kamera unter Storage Management oder Speicher Verwaltung. Dort musst du die IP oder Hostname(fritz.nas) der Fritzbox eintragen und den entsprechenden Pfad den du auf der Fritzbox eingerichtet hast. Bsp. du hast einen Ordner eingerichtet der "Video" heißt trägst du bei Pfad Video ein. Benutzername und Passwort nicht vergessen. Dann solltest du beim Kalender in der Kamera noch schauen das dass Häkchen für die Aufnahme auf die NAS gesetzt. Habe leider gerade keinen Zugriff auf ne Kamera sonst würde ich noch Screenshots belegen.

Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne nochmal melden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-08-2018, 13:18
Beitrag: #3
RE: HikVision auf NAS
Hallo Leixe,
ich habe das gleiche Problem und suche nach dem Häkchen in der Kamerasoftware für NAS das bei Kalender sein soll. Ich finde das nicht. Kannst du einen Screenshot mache?

LG Oli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-08-2018, 15:46
Beitrag: #4
RE: HikVision auf NAS
Leixe ist seit März 18 nicht mehr hier gewesen. Du solltest allgemein fragen, wenn du Fragen hast.
Das Problem mit den Fritzlichen war das Dateiformat, welches nicht angesprochen werden konnte. Mit den 7580/90 habe ich es noch nicht probiert.
Das NAS Icon muss man zweimal aktivieren, nicht nur in dem Zielordner.
Hast du es korrekt aktiviert, spricht er den NAS Ordner an und versucht es zu mounten. Hier muss das durchgeführt werden, wenn das Dateiformat stimmt, erscheint der Speicherort, wenn nicht war was falsch.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hikvision Recorder auf Werkseinstellung bluepearl 2 520 28-05-2025 22:15
Letzter Beitrag: bluepearl
  Hikvision Kamera bei Linienüberschreitung automatisches Bild auf Wandmonitor matze1984 7 739 17-04-2025 12:54
Letzter Beitrag: l0calhost
  HikVision DS-2CD2T87G2H-LI mit NAS über Fritzbox verbinden LastSamuraj 3 1.720 17-12-2024 19:04
Letzter Beitrag: rug8192
  Hikvision Kameras - lokale Aufzeichnung auf microSD funktioniert nicht Patroclus 11 2.121 20-10-2024 16:00
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Hikvision DVR nimmt nicht richtig mit Vorlaufzeit auf drmabuse 1 773 17-03-2024 20:40
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
Shy HikVision NAS Einrichtung peachsoch 3 2.280 01-11-2023 21:26
Letzter Beitrag: shawn steinfeger
  Hikvision Gesichtserkennung auf NVR einrichten matze1984 12 6.708 07-05-2023 16:56
Letzter Beitrag: matze1984
  E-Mails versenden mit alten Recordern, via Synology NAS mh__ 9 6.566 17-03-2023 19:08
Letzter Beitrag: AaronK
  Hikvision Acusense auf älterem NVR matze1984 1 1.632 27-12-2022 04:49
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  NVR als Ersatz für Synology NAS dirkm 19 7.953 20-11-2022 12:39
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste