Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 41 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
19-02-2013, 09:27
Beitrag: #18
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen?
Also bedeutet dies wenn ich den Bereich A & B aktiv habe und Jemand einen Chip welcher nur dem Bereich B zugeordnet ist davor hält auch nur Bereich B unscharf geschaltet wird. Aber ich kann einen Chip auch logischerweise mehreren Bereichen zuordnen welche dann auch gleichzeitig geschaltet werden. Was passiert wenn A aktiv B nicht aktiv ist und ich einen Chip welcher A & B zugeordnet ist davor halte? Wird dann A deaktiviert und B aktiviert? Oder habe ich da jetzt was ganz falsch verstanden?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie vorhandene Meldelinie am besten für Indexa 8200K umbauen? - Spaiky - 19-02-2013 09:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verdrahtetes Bedienteil und Funkbedienteil an einer 8200K Zentrale Walddie 4 3.581 20-02-2017 08:26
Letzter Beitrag: Patrick77777
  Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? wesa 10 8.733 21-04-2014 12:23
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen tomtom 7 7.470 04-11-2013 10:26
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste