Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RFID-Codeschloss und Garagentor an Complex 400H
03-09-2017, 06:37
Beitrag: #1
RFID-Codeschloss und Garagentor an Complex 400H
Hallo!
Ich habe eine Frage,
ich würde gerne ein RFID-Codeschloss mit Sabotagekontakt und 2 potentialfreien Kontakten (welches nur für die Ansteuerung des Garagentores dient) an die Complex 400H anschließen. Zwar nicht für die Bedienung der Anlage sondern für die Steuerung des Garagentores. Würde gerne das Garagentor auch über das Bedienteil (BT800) öffnen können.
Das Codeschloss befindet sich im Außenbereich. (Also ungesicherter Bereich.)
In der Garage befindet sich ein Cryplock-Tastaturleser. (Die Garage ist ebenfalls ungesichert.)
Der Toröffner ist ein Chamberlain ML700.
Das Garagentor wird über einen Impuls geöffnet bzw. geschlossen.
Weiters habe ich auch einen Eingang für Tür im Tor welches das Tor auch stoppen bzw. das öffnen verhindern kann.
Hat jemand Tipps zum Anschluss? Oder soll ich das ganze nicht an die Anlage anschließen, da die Garage selbst ja ungesichert ist.

Das Tor wird praktisch über einen Funksender ode dem RFID-Leser im Außenbereich geöffnet/geschlossen und die Anlage dann in der Garage mittels Cryplock-Tastaturleser scharf/unscharfgeschaltet.

Danke
safetroniker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-09-2017, 21:04
Beitrag: #2
RE: RFID-Codeschloss und Garagentor an Complex 400H
Also, als 1. :öffnen per BT800.
Es gibt die Möglichkeit den kleinen roten Knopf unten rechts im Display eine Schaltfunktion zuzuweisen -> "Toröffner" als Impuls einen Ausgang ansteuern.
Die Möglichkeit die Öffnung des Tors zu verhindern ist nur bedingt relevant, da : Bsp. 1. EMA Scharf - keine Öffnung Möglich. Da der Leser allerdings in der Garage hängt eher sinnlos ^^
Mir würde da nur einfallen, einen Kontakt evtl an das Garagentor zu montieren (falls möglich) und den Kontakt als Zeitverzögert programmieren. - Tor per Chip oder Funk aus - 20 Sek - unscharfschalten-> ok, nicht unscharf geschaltet -> Alarm.
mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20-09-2017, 22:15
Beitrag: #3
RE: RFID-Codeschloss und Garagentor an Complex 400H
Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1: Die Telenot und den RFID-Leser unabhängig voneinander an den Garagentorantrieb anschließen. Dabei können beide jeweils über einen Impuls am gleichen (in der Regel potential behafteten) Eingan der Torsteuerung dieses Öffnen/Stoppen/Schließen. Bei dieser Variante bestünde noch die Möglichkeit den Sabo-Kontakt des RFID-Lesers an die Telenot anzuschließen.

2. Die Garage mit absichern (Bewegungsmelder etc. Ein Sicherheitsbereich mit dem angrenzenden Gebäude) und den Cryplockleser aussen an der Garage anbringen lassen. Aus meiner Sicht die sinnvollste und sauberste Variante...

Grüße

relativ sicher? = relativ unsicher!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 319 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 616 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 894 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.225 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.232 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.676 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.616 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.007 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.017 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Signalgeber Störungsmeldung an Complex 400H telenot 1 1.482 05-10-2023 20:16
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste