Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
INT-GSM LTE, Verbindung wird nicht aufgebaut
26-09-2025, 12:42
Beitrag: #1
INT-GSM LTE, Verbindung wird nicht aufgebaut
Hallo zusammen,

aufgrund der 2G-Abschaltung in meiner Region, habe ich mein GSM LT-1 gegen ein INT-GSM LTE ausgetauscht. Firmware der Zentrale ist 1.24, ETHM-1+ habe ich auch aktualisiert.

Das INT-GSM LTE wird von der Zentrale identifiziert und in DLOADX angezeigt. Die entsprechenden Status-LEDs signalisieren, dass die Kommunikation (über RS 485) läuft.

Ich habe von meinem Provider (1&1) eine neue SIM-Karte bekommen. Diese funktioniert in meinem Handy einwandfrei. PIN habe ich deaktiviert, aber trotzdem zusätzlich noch in DLOADX hinterlegt. In SIM1 als auch im Slot SIM2 zeigt die LED keinerlei Aktivität, auch nicht nach 15 Minuten oder länger.

Wenn ich die Nummer anrufe, ist sie auch nicht im Netz eingewählt und die Zentrale zeigt eine Störung wegen fehlender Telefonverbindung. Habe ich an irgendetwas nicht gedacht oder ist das INT-GSM LTE Modul einfach defekt?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2025, 13:07
Beitrag: #2
RE: INT-GSM LTE, Verbindung wird nicht aufgebaut
Ich habe beim Lieferanten (Delta Opti in Polen) einen Gewährleistungsfall aufgemacht. Man teilte mir daraufhin mit, dass das Gerät wohl Probleme im Einsatzland hätte (Deutschland). Man bittet mir ein Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises an. Abholung per Kurierdienst. Vom Service ertmal gut. Aber von der technischen Seite finde das etwas merkwürdig, da die Mobilfunknetze doch gewissen Standards unterliegen. Mein Smartfone funktioniert ja auch in jedem Land. Kann das sein, was der Lieferant da schreibt? Könnte das Gerät polenspezifisch konfiguriert sein? Hat hier irgendjemand das INT-GSM LTE im Einsatz in Deutschland und wenn ja, wo habt ihr es bezogen?

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  GSM-X-LTE Franky-bc 0 53 01-10-2025 16:16
Letzter Beitrag: Franky-bc
  Integra BR-STD-3 an INT-KLFR anlernen geht nicht Alfi84 2 741 03-02-2025 05:33
Letzter Beitrag: dirkm
  Keine Signalisierung der Eingangszeit nach Wechsel von INT-TSG zu INT-TSG2 Tetra 2 1.841 20-01-2025 22:51
Letzter Beitrag: Ollik
  INT-TSI signalisiert die Eingangszeit nicht akustisch optimus1978 2 796 12-01-2025 13:28
Letzter Beitrag: Ollik
  Satel GSM-X meldet Störung GSM, überträgt jedoch safety77 8 2.103 04-12-2023 20:19
Letzter Beitrag: safety77
question INT-SCR-BL / INT-KLCD Firmware boba1987 3 2.060 30-08-2023 13:29
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Problem mit INT-GSM dallidsl 2 2.372 21-07-2022 21:40
Letzter Beitrag: dallidsl
  Satel Integra INT-KLCD / INT-KLCDR in Fehlerzustand mit Sabotage-Schutz volkmar 2 2.980 28-08-2021 13:21
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Sabotagekontakt am AXD-200 wird bei geschlossenem Gehäuse nicht sicher betätigt Robodoc 0 1.177 11-01-2021 19:48
Letzter Beitrag: Robodoc
  Int-Tsi Os-update geht nicht gergard 0 1.274 10-11-2020 14:44
Letzter Beitrag: gergard



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste