Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
innogy wirbt mit KFW-Zuschuss
17-01-2019, 08:51
Beitrag: #14
RE: innogy wirbt mit KFW-Zuschuss
Hallo,

(17-01-2019 08:33)Funkalarmprofi schrieb:  Oder noch einfacher: der Errichter muss auf der einzureichenden Rechnung bestätigen das alles korrekt ist.

Im Falle von zulassungspflichtigen Produkten muss er das auch.
Aber der "Sicherheitsbegriff" ist weit gefasst.
Auch eine Anzeige ob Fenster und Tür verschlossen sind können gefördert werden, da Sie die allgemeine Sicherheit erhöhen.
Die dürfen einfach nicht als Alarmanlage, sonder halt als Assitenzsystem bezeichnet werden und schon gelten keine Normen mehr.
Nur die Druckluftbremsen haben die Fach-Verbände wohl verhindern können.
Da diese nicht als Assitenzsystem taugen und keine Zulassung nach EN als Alarmanlage haben, sind die raus.

Hier noch einen Hinweis der KFW zu Eigenleistungen.
   

Wie gesagt, aus meiner Sicht hat das niemand ein Interesse daran, wegen vielleicht 500€ Fördersumme eine Überprüfung zu machen. Angel

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: innogy wirbt mit KFW-Zuschuss - timbaum - 17-01-2019 08:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zur Zeit keine neuen KFW 455E Anträge möglich timbaum 12 6.654 10-01-2022 12:42
Letzter Beitrag: peteralarm
  KfW-Zuschuss bei Installation von Sicherungsmassnahmen im Neubau? CarstenK 32 28.787 13-12-2015 06:49
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste