Sabotagealarm nach Batteriewechsel
|
03-09-2019, 19:01
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Sabotagealarm nach Batteriewechsel
Ja hin und wieder gibt es etwas widerspenstige Melder.
Hier hilft aber generell meistens folgende Vorgehensweise. Batterien raus und die Sabo Taster mehrfach drücken bzw. gedrückt halten. In deinem Fall den kleinen Mikroschalter vom Deckel. Dann erst die Batterien einsetzten. Hintergrund ist, dass die Komponente dann restlos stromlos ist/sein soll. Vielleicht spielt auch noch eine andere undokumentierte Funktion hierbei ein Rolle. Zumindest liest man es sehr oft, wenn es grade um den Batteriewechsel geht. Ich hab’s immer gemacht und bisher war der Batteriewechsel immer problemlos. Versuch es auch mal. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste