Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten
31-08-2019, 12:01
Beitrag: #12
RE: XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten
(31-08-2019 10:13)wachwolf schrieb:  Automationsbefehle (Kamera, ZigBee-Steckdosen) funktionieren bei mir.

Ist ein anderes Problem, muss es aber mal loswerden, da vielleicht sonst noch jemand sowas kennt:

Die Anlage läuft eigentlich stabil, die Sensoren habe alle gute Verbindung und bisher in einem Jahr auch noch keine Fehlalarme.

Aber: das Drumherum ist bei mir ziemlich unzuverlässig.

Aufbau: Kann das Keypad nur innen betreiben, d.h. es läuft Verzögerungsalarm.

1. Keypad!!! Die Xt2plus nimmt immer mal wieder kein Disarm-Befehl an. Das passiert speziell, wenn man mehrere Tage weg war und der Status eben längere Zeit nicht geändert wurde. Erst gestern abend sind mir mal wieder die Ohren weggeflogen.
Weil

2. Die zur Hilfe geholte Fernbedienung die Aktivierung des Alarms nicht mehr stoppt. D.h. die Innensirene gibt noch 10 sec Warnung aus um dann loszuschlagen. Das verzweifelte Drücken auf die Fernbedienung hat erst nach etwa weiteren 10 sec Erfolg. Wobei die Innesirene teilweise weiter vor sich hin "schnarrt", bis hektisches Drücken auf die Fernbedienung (oder die Zeit) Ruhe bringt. Vor einigen Wochen hat auch ein direktes Disarm per Fernbedienung nicht recht funktioniert.

Der Support hat schon versucht zu helfen, da kann man nichts kritisieren. Die xt2plus wird geprüft, das Keypad getauscht. Hat alles keine wirkliche Änderung gebracht.

Hallo Wachwolf,
Ich kann das nicht bestätigen. Nutze das keypad innen und 2 Fernbedienungen über die ich insbesondere Home 1 und Home 2 steuere.
Läuft seit ca. drei Jahren absolut stabil. Insgesamt habe ich 39 Komponenten in das System eingebunden und 10 Automationsregeln hinterlegt. Alles reagiert schnell und zuverlässig. Daher bin ich insgesamt mit meiner xt2+ sehr zufrieden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten - PeterF - 31-08-2019 12:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.639 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 8 2.499 01-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: FranzX1
  XT2 Plus Zentrale noch mit 2G SIM -> 4G? dirkmeier 6 1.641 24-10-2024 20:19
Letzter Beitrag: dirkmeier
  XT2 plus - Bekomme ich auf die App den Alarm ohne GSM? calicra 3 1.165 22-10-2024 18:36
Letzter Beitrag: calicra
  XT2 Plus und Alexa robcal 0 978 26-11-2023 13:10
Letzter Beitrag: robcal
  Videoklingel mit XT2 Plus kombinieren Neodym 2 1.351 22-08-2023 20:07
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Rauchmelder V1 mit XT2 Plus? Neodym 5 2.013 16-08-2023 11:09
Letzter Beitrag: Martina H.
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 2.612 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  XT2 Plus im Schrank einbauen Killi-T5 5 2.384 31-03-2023 05:30
Letzter Beitrag: Killi-T5
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 2.788 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste