Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten
23-07-2019, 08:03
Beitrag: #7
RE: XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten
(22-07-2019 11:18)shortyHonk schrieb:  Hallo zusammen,

ich betreibe meine XT2 Plus jetzt gut seit 8 Monaten und muss immer wieder Unzuverlässigkeiten seitens der Anlage feststellen.

Dies stellt sich so dar, dass im Prinzip alles läuft, aber bestimmte Regeln manchmal nicht ganz, oder nur teilweise ausgeführt werden.
Dass diese sich irgendwie überschneiden und demnach gegenseitig blockieren kann ich ausschließen. Habe ich mehrfach geprüft und beobachte ich jetzt bereits über Monate.

Nur ein kleines Beispiel -> Im Nomalfall: morgens erkennt mich der BWM und fährt alle Rollos hoch.
Was jedoch teilweise passiert ist, dass ein Rollo nicht mit hoch fährt. Dies passiert dann Minuten später. (vorraussichtlich weil der BWM einen neuen Trigger generiert hat)

Oder

Wenn ich das Haus verlasse -> Arm, sollen alle Rollos hinten raus runter fahren.
Funktioniert eigentlich tadellos, aber alle 2 Wochen einmal bleibt einfach irgendein Rollo oben. Merke ich dann wenn ich wieder nach Hause komme.

Es gibt immer mal wieder so kleine Unzuverlässigkeiten, weshalb man dann doch etwas verärgert wird.

Es fühlt sich fast an als wäre die Anlage in manchen Punkten überlastet. Habt ihr auch solche Probleme oder wohl möglich Lösungsansätze?
Mit Lupus habe ich noch nicht darüber geredet.

Aktuell nutze ich 42 Regeln aufgeteilt in 10 Gruppen.

Danke und Grüße

Hallo shorty Honk,

mir ist aufgefallen, dass bei mir während der Verzögerung bei der Scharfschaltung ab und zu (selten) eine Fehlermeldung von der ein oder anderen Zigbee-Komponente im Protokoll steht "Sensorkontrolle fehlgeschlagen".
Mir scheint, wenn während der Verzögerung zufällig Statusmeldungen von Zigbee-Komponenten kommen, die nicht richtig verarbeitet werden, obwohl die in Ordnung sind.

Da es sich bei den Rolladenrelais auch um Zigbeekomponenten handelt, könnte es vielleicht damit zusammenhängen, wenn eine Verzögerung eingestellt ist.

Gruß Hano
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 Plus - Unzuverlässigkeiten - Hano217 - 23-07-2019 08:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 2 151 14-06-2024 12:49
Letzter Beitrag: Niedersachse43
  XT2 Plus und Alexa robcal 0 538 26-11-2023 13:10
Letzter Beitrag: robcal
  Videoklingel mit XT2 Plus kombinieren Neodym 2 801 22-08-2023 20:07
Letzter Beitrag: ssb-security
  Rauchmelder V1 mit XT2 Plus? Neodym 5 1.186 16-08-2023 11:09
Letzter Beitrag: Martina H.
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 1.548 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  XT2 Plus im Schrank einbauen Killi-T5 5 1.405 31-03-2023 05:30
Letzter Beitrag: Killi-T5
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 1.657 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 17 3.816 21-03-2023 17:28
Letzter Beitrag: bastelheini
  Anwesenheit XT2 Plus Hates1209 14 3.817 31-01-2023 21:35
Letzter Beitrag: TritonHawk
  Von XT1 zu XT2 plus mit Branding "Ever Energy" Gunter Philipsohn 2 1.344 16-01-2023 13:53
Letzter Beitrag: Gunter Philipsohn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste