APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen
|
02-07-2019, 19:07
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen
Ein paar Ideen:
- Du könntest den vorderen und hinteren Gehäuseteil unten mit einem kleinen Metall- oder Plastik-Plättchen (das sagen wir 2 oder 4 Löcher hat) und selbstschneidenden Plastik-Schrauben zusammenhalten. Die Löcher im Gehäuse würde ich da vorsichtig mit einem Metallbohrer vorbohren. - Man könnte auch mit 3D-Software was designen und dann mit einem 3D-Drucker ein neues Gehäuseteil, ein Reparatur-Zwischenstück oder eine "Klammer" (die das Gehäuse von aussen zusammenhält) drucken. - Du klebst/bastelst halt irgendwie eine M3-Mutter da rein wo das Teil mit dem Loch abgebrochen ist und ersetzt die Schraube dann durch eine M3-Schraube. - Du nimmst statt normaler Klebestreifen halt was stabileres wie Kabelbinder, Duct Tape ("MacGyver-Tape") und/oder Speed Tape (damit werden sogar Passagier-Flugzeuge notdürftig repariert). Ist alles aber nicht "Stand der Technik"; falls das wichtig ist würde ich raten: - Du fragst bei Satel, ASL-Ademco oder deinem Händler nach einem Leergehäuse. - Vielleicht hat ja auch jemand hier im Forum per Zufall einen APMD-150 mit kaputter Elektronik und intaktem Leergehäuse abzugeben. - Oder du kaufst einen neuen Melder. Viele Grüsse, Miraculix |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen - AlarmChris - 02-07-2019, 18:06
RE: APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen - Miraculix - 02-07-2019 19:07
RE: APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen - Hulk - 03-07-2019, 08:31
RE: APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen - 3DqmjMtL - 17-07-2019, 17:04
RE: APMD-150 Gehäusenase unten abgebrochen - AlarmChris - 12-09-2020, 18:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste