Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
|
09-05-2019, 10:21
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration
Der Freischaltcode ist nur für die buildSec-App, damit kannst du ein Android oder iOS-Mobilgerät als Bedienteil verwenden, eins zu eins wie das, welches an der Anlage direkt angeschlossen ist.
Eine Veränderung der Anlagenparametrierung ist darüber nicht möglich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wenn diese eingerichtet sind, um aus der Ferne auf die Anlagenkonfiguration einzuwirken: -TCP/IP per Ethernet eingehend -TCP/IP per Ethernet und/oder GPRS ausgehend -analog -ISDN -GSM Analog/ISDN/GSM/GPRS nur, wenn das Übertragungsgerät es entsprechend verbaut hat. Analog und ISDN schließen sich aus. Auch für die Anwahl eines analog angebundenen Übertragungsgerätes benötigt einen ISDN-Anschluss. Kein NGN, da das Leistungsmerkmal Daten 64k benötigt wird. Zur Konfiguration benötigst du dass entsprechende Programm, was Telenot nur an Errichter abgibt, bei IP-Verbindungen den AES-Schlüssel und definitiv den/die Errichtercode(s). |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration - DirkAn - 09-05-2019, 10:04
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration - 5624 - 09-05-2019 10:21
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration - SafeTech - 09-05-2019, 10:38
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration - peteralarm - 20-07-2019, 19:43
RE: Complex 400H, Möglichkeiten der Fern-Konfiguration - 5624 - 20-07-2019, 21:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste