Telenot Complex 400 "Transistorausgänge"
|
27-02-2010, 15:25
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Telenot Complex 400 "Transistorausgänge"
Ah okay, dann kombinieren wir jetzt unser Wissen
![]() Du musst dir nur beim Elektronikhöker deines Vertrauens entsprechende 12V DC- Relais besorgen (und die Freilaufdioden 1N4007 oder so) und die an die Transistorausgänge hängen, dann hast du wieder 'freie Bahn' für weitere Anwendungen - alternativ kannst du dir natürlich auch von Telenot selbst die Relais-Erweiterungskarte zulegen, was dann aber preislich günstiger wird, kannst du dir wohl denken ;o) Bei plusschaltenden Transistorausgängen legst du den zweiten Spulenanschluss auf Masse (0V) der Zentrale, bei minusschaltenden Ausgängen eben demensprechend auf einen Dauer-12V-Anschluss und fertig ist die Laube... Du musst halt nur die Gesamtstromaufnahme des/der Relais im Auge behalten und natürlich auch den Gesamtstrom, den du ziehst, wenn du die Relaisausgänge (bzw. die an den Relais angeschalteten Verbraucher) auch mit der zentraleninternen Spannung versorgen möchtest. Viel Spaß beim weiteren Basteln und vG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Telenot Complex 400 "Transistorausgänge" - lupuskbw - 27-02-2010, 14:55
RE: Telenot Complex 400 "Transistorausgänge" - Ollik - 27-02-2010, 15:08
RE: Telenot Complex 400 "Transistorausgänge" - lupuskbw - 27-02-2010, 15:18
RE: Telenot Complex 400 "Transistorausgänge" - Ollik - 27-02-2010 15:25
RE: Telenot Complex 400 "Transistorausgänge" - konti.at - 27-02-2010, 17:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste