Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack)
26-02-2019, 14:24
Beitrag: #24
RE: Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack)
Hallo allerseits,

Version 1.1 ist da!

Ich habe die Idee von OlfiHH umgesetzt.
Nun ist auch ein POP zur Anlage möglich.
Also rein theoretisch völlig ohne Regeln in der Alarmanlage anzulegen.
Der M5stack holt sich zu diversen Zeitpunkten einfach die Informationen direkt von der Alarmanlage, mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Es ist auch ein Mischbetrieb PUSH und POP möglich.

Ich habe im Eingangs-Thread die Doku (PDF-File) auf Version 1.1 angepasst.
Bitte unbedingt vorher lesen und verstehen!

Der Download der Firmware steht im Dropbox-Link, den einige von Euch ja schon haben!
Ansonsten PN an mich!

@pamp

Den Tip mit Paint und den Koordinaten hatte ich schon in die Doku Version 1.1 mit aufgenommen.

Ein größeres Display geht immer. Wie bereits erwähnt habe ich bei mir zu Hause ein 7" Capacitives Nextion Touchscreen Display im Einsatz. Das wird an die serielle Schnittstelle eines ESP8266 oder ESP32 oder auch M5stack angeschlossen. Darauf habe ich dann auch ein großes Bild vom Haus mit allen Sensoren abgebildet, kann per Touchscreen auch noch Jalousien, Licht und Steckdosen schalten sowie meine Yamaha Musiccast-Komponenten bedienen. Die Nextion-Displays haben eine eigene Programmier-Schnittstelle. Die Grafiken und Menüs und Buttoms können komplett mit dem Nextion-Editor erstellt werden und dann per MicroSD-Card hochgeladen werden. Die ganze Logik wird im seperaten ESP programmiert. Schau es Dir einfach mal an. Es ist wirklich ein geiles Teil. Einfach erst einmal die kostenlose Software runterladen und ein bisschen rumspielen. Man sieht im Emulator 1:1 wie es später auf dem Display aussehen wird. Für den ESP gibt es dann eine Library für das Display. Ich kann das Projekt von mir hier leider nicht veröffentlichen, weil ich es damals alles fest auf meine Bedürfnisse programmiert habe, also feste IP's, WLAN's, Passwörter, Bilder usw., stehen also viele persönliche Dinge im Quellcode.

Für die Wandmontage des M5stack ist mir nichts offizielles bekannt.
Die LED-Leiste befindet sich beim Fire meines Erachtens an der Seite.
Mangels Besitz eines solchen Teiles kann ich auch leider nichts diesbezüglich programmieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
M5stack - Schnurp - 12-02-2019, 16:22
RE: Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack) - Fraggle - 26-02-2019 14:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question auf einmal 1/3 aller Sensoren ausgefallen / Zentrale Empfangsprobleme? FirstPanic 2 1.577 24-11-2023 10:00
Letzter Beitrag: FirstPanic
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 9.533 16-07-2023 13:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Sensoren / Funkschalter zeitgesteuert deaktivieren TritonHawk 3 3.111 13-06-2022 17:40
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Gebrauchte Sensoren anlernen samakatwist 1 2.277 11-06-2022 21:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alte Sensoren-Firmware gesucht (Rolladenrelais V2) chrissi099 4 2.668 02-04-2022 08:06
Letzter Beitrag: Gemini
  Push-Nachrichten, technischer Hintergrund chrissi099 7 7.261 02-02-2022 17:48
Letzter Beitrag: bastelheini
  Türkontakt (über Drahtloser Sensoreingang) - lange Latenz hohmannc 14 8.361 07-09-2021 21:05
Letzter Beitrag: hohmannc
mad Immer wieder Ausfall von Sensoren / SIM - Spannungs-Reset hilft -aber keine Lösung Andrennie 12 8.969 22-07-2021 16:25
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  plötzlicher "Verlust" sämtlicher Sensoren benmar 28 16.631 14-04-2021 21:40
Letzter Beitrag: noby2104
  Ausfall Push-Meldungen Android / Google Hano217 2 2.724 20-01-2021 15:00
Letzter Beitrag: bastelheini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste