Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS
|
14-12-2018, 08:22
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS
Nicht nur das, wenn die Batterien auslaufen kann es zu Beschädigungen an Meldern und Zentrale kommen und somit neue Hardware erforderlich machen. Die Batterien sollten auch wenn keine Meldung kommt, nach 2 bis spätestens 3 Jahren präventiv austauschen und den Akku in der Zentrale spätestens nach 4 bis 4,5 Jahren. Bei der Sirene genauso. Erstens kann die Anlage ohne funktionierende Batterien nicht ihrer Funktion korrekt nachgehen und zweitens kann halt die Anlage selbst durch auslaufende, heißwerdende oder aufquellende Batterien/ Akkus kaputt gehen.
Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Hans Lukits - 12-12-2018, 18:41
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Daniel J - 12-12-2018, 20:05
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Hans Lukits - 13-12-2018, 08:36
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Daniel J - 13-12-2018, 09:00
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Jens Knoche - 14-12-2018 08:22
RE: Sabotagealarmeldung Jablotron OASIS - Daniel J - 14-12-2018, 15:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste