Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
20-02-2010, 19:16
Beitrag: #26
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Stefan schrieb:Hallöchen, danke für die links

Ich stell mir das wohl immernoch zu einfach vor, aber Hebräisch zu umgehen ist trotzdem ein gutes Argument Big Grin
Hallo Stefan, gerne geschehen! Und mein hebräisch ist auch noch immer viel zu schlecht, als dass ich die C16 in der Originalversion programmieren könnte Big Grin

Stefan schrieb:Gibts denn evtl. noch was dazwischen? Vieleicht etwas günstiger und nicht ganz so umfangreich aber trozdem mehr als Ausreichend für mein Haus?Tongue
Tja, dazwischen gibt es natürlich noch diverse andere Produkte, aber die sind entweder preislich im gleichen Niveau, mies zu bedienen oder ich hatte sie noch nicht im persönlichen Test, weshalb ich sie dann eben nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen kann (obwohl das dann wohl auch keine schlechten Anlagen sind)...

Stefan schrieb:Jetzt mal ernsthaft, das Ding scheint trotz nicht ganz ausgereifter Software wirklich gut zu sein. Wenn ich das Modell kaufe nehm ich das Angebot zur Telefonkonferenz gerne an.
Jau, das steht natürlich weiterhin, versprochen ist versprochen - und wenn ich irgendetwas nicht direkt beantworten kann, finde ich die Lösung halt mit bzw. über die Entwickler von CM ;o)

Stefan schrieb:Hab ich das richtig verstanden das die Transponderleser/Bedienteile innen sind das also beim Tür öffnen eine gewisse Zeit zum unscharf schalten bleibt?
Yepp, genau richtig aufgefasst. Die Verzögerungszeit lässt sich frei programmieren - leider verfügt auch die 2031 derzeit nur über eine programmierbare Verzögerungszeit, eine zweite separat einstellbare Zeit ist (noch) in Planung, soll aber kommen (vollstellbarer Verwendungszweck: einmal Zutritt über die Haustür mit 30 Sekunden Verzögerung, einmal Zutritt über die Garage inkl. Autoparken mit 60 Sekunden Verzögerung, wobei die 60 Sekunden schon ziemlich lang wären, eine andere Lösung wäre hier schöner, aber das war ja auch nur ein Beispiel zur Veranschaulichung *g*)

Stefan schrieb:Dass es vernünftige Batteriebetriebene Rauchmelder gibt ist mir aufgefallen, aber die müßten doch dann per Funk mit der Anlage verbunden werden oder?
Je nach System kann man eine separate Funkrauchmelderzentrale betreiben, die über einen Kontakt auf die Einbruchmeldeanlage geschaltet wird (wobei dann die Einzelmelderanzeige nur bis zur Funkzentrale reicht) oder man verwendet eben 'normale' nicht-batteriebetriebene Rauchmelder, die man direkt auf die Einbruchmeldezentrale aufschaltet, dann hat man sowohl die Einzelmelderanzeige als auch die zentrale Stromversorgung über die Einbruchmeldezentrale, die den Batteriewechsel bei den Meldern erspart, realisiert.
Weiterhin gibt es batteriebetriebene Rauchwarnmelder, die über Funk oder über eine extra zu verlegende Leitungsader miteinander kommunizieren, so dass von einem Rauch detektierenden Melder der Befehl zur Alarmsignalisierung per Sirene an alle Melder geschickt wird.

Stefan schrieb:MfG und schönes Wochenende
Stefan
Jau, auch dir ein schönes WE
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau - Ollik - 20-02-2010 19:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 714 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.739 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 955 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 21.116 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 14.125 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.425 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 2.642 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.167 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.922 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 25.656 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste