Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einführung Stromkabel beim ZG20
05-09-2018, 18:39
Beitrag: #4
RE: Einführung Stromkabel beim ZG20
Ja leider ist die schöne Verdrahtung der Anlage wie so oft nicht Programm bei Honeywell vergleicht man z.B. eine IQ8 BMA mit einer Integral von Hekatron dann weiß man was ich meine. Ich würde im oberen Bereich des Gehäuses Reihenklemen montieren und von dort aus mit einem Ölflex bis zum Netzteil gehen. Wegen der Trennung von Nieder und Schutzkleinspannung hätte ich nicht zu viel Angst den wenn es darauf ankäme könnte ich jede IQ8 BMA außer Betrieb nehmen um mein Gewissen zu beruhigen.
Manchmal kann es auch nützlich sein die Klemmen in einem kleinen externen Gehäuse unterzubringen wenn du z.B. mal versucht hast ein 3x2.5 an einer Telenot Complex anzuschließen das ist fast unmöglich. Da gehe ich lieber direkt mit der Flexibelen Leitung ins Gehäuse!
Was auch von Vorteil ist einen Separaten FILS z.B. DS201 B10 A30 von ABB zu verwenden dann kannst dir nicht das Leben nehmen falls doch mal was mit der Niederspannung (230v) passiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einführung Stromkabel beim ZG20 - Schichtel - 05-09-2018 18:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Deckelkontakt vom ZG20 verschalten Kingpin 3 2.242 26-09-2020 20:45
Letzter Beitrag: Kingpin
  Falsche Baudrate beim Verbindungsversuch MB100 Stefan01796 3 4.404 03-02-2018 07:45
Letzter Beitrag: M-d-ley
  561-M8 Bitte um Hilfe beim anschließen schmiddy 17 13.741 07-11-2015 15:48
Letzter Beitrag: neufre
  GlobalGuard Tür-/Fensterkontakt Probleme beim anlernen wibo 0 2.710 11-01-2015 10:28
Letzter Beitrag: wibo
  Beim einschalten oder beim Reset heult die Sirene 561/mb 8 6 8.200 20-10-2013 15:54
Letzter Beitrag: Alarmstrippe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: