detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen
|
17-03-2018, 12:29
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen
Also Du hast anscheinend schon ein MyFritz-Konto angelegt. Gut.
- unter Freigaben - MyFritz-Freigaben - neue Freigabe für den Rekorder anlegen. Dazu 1. Das Netzwerkgerät auswählen (der Rekorder) 2. Eine Bezeichnung dafür 3. Schema: http, 4. den Port angeben. Ich kenne den Zugangsport für Deinen Rekorder nicht. Steht in der Beschreibung. Probiere hier 80 oder 3777. Wenn Du einen sicheren Zugang aus dem Internet für den Rekorder verwenden willst, musst Du unter Schema https angeben, unter Port dann vermutlich 443. Bitte in der Gebrauchsanleitung oder im Menü des Rekorders nachsehen. Auf OK gehen - es wird eine MyFritz-Adresse angezeigt. - Dann öffne auf dem Smartphone die Rekorder-APP. Dort muss unter Einstellungen die IP/Adresse eingegeben werden können. Dort kopierst Du die oben erzeugte MyFritz-Adresse hinein - OHNE die Port-Nummer nach dem Doppelpunkt. Diese Portnummer musst Du separat in der App unter Port eintragen. Abspeichern. So funktioniert es - normalerweise. Du schreibst aber, dass Du eine FritzBox Cable hast. Daher nehme ich an, dass Du Kabel-Kunde bist, beispielsweise Unitymedia. Und dort wirst Du vermutlich nur einen DS-Lite-Anschluss haben. Für den Zugang aus dem Internet via Mobiltelefon (ohne WLAN) wird das nicht klappen - wenn Dein Mobilfunk-Provider nicht die Telekom ist. Ursache: Die meisten Mobilfunk-Betreiber haben noch das Protokoll Ipv4 - für den Zugang aus dem Internet auf Deinen Netzrekorder wird bei DSLite aber Ipv6 benötigt. (Nur die Telekom stellt meines Wissens beide Protokolle zur Verfügung). Lösung: Entweder auf Business-Tarif umstellen (dann bekommst Du auch eine fixe IP-Adresse für Deinen Anschluss und kannst Dir die ganze FritzBox!Freigabe-Nummer sparen). Oder Du musst mal Begriffe wie IPv6 und Port-Forwarding googlen. ABER: Du schreibst weiter, dass Du dich in einer ATVCloud angemeldet hast. Ich kenne dies jetzt nicht, möglicherweise aber ist es so, dass Du deine Kamera/Rekorder-Bilder auf den Server/die Cloud des Herstellers schicken kannst. Bzw. Du dort ein Konto für den Rekorder/die Kameras erstellen kannst. Dann funktioniert der Zugriff problemlos, indem Du dich mit dem Smartphone und der App auf dem Hersteller-Server anmeldest - und von dort die Bilder abrufst - und nicht direkt über die Fritzbox. Das wäre dann ein sog. Relais. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen - jo928 - 11-03-2018, 21:06
RE: detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen - servilianus - 17-03-2018 12:29
RE: detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen - jo928 - 17-03-2018, 13:32
RE: detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen - servilianus - 17-03-2018, 13:56
RE: detec790625 und fritzbox 6490cable zusammenführen - jo928 - 19-03-2018, 10:16
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
HikVision DS-2CD2T87G2H-LI mit NAS über Fritzbox verbinden | LastSamuraj | 3 | 1.746 |
17-12-2024 19:04 Letzter Beitrag: rug8192 |
|
ADPRO IFT Gateway Fernzugriff Hikvision mit Fritzbox | Privateruser | 4 | 3.285 |
30-10-2020 05:02 Letzter Beitrag: Privateruser |
|
Dahua Kamera als iveBild in Fritzbox verfügbar machen | heimtek | 3 | 7.013 |
26-07-2020 12:16 Letzter Beitrag: heimtek |
|
IP-Cam Aufnahmen per FTP auf USB Festplatte an Fritzbox speichern | TVIP21551 | 0 | 5.825 |
31-03-2014 14:05 Letzter Beitrag: TVIP21551 |
|
![]() |
VideoOne DVR und Fritzbox / Einrichtung Zugriff über Netzwerk | Kamerakind1 | 3 | 8.000 |
23-03-2014 09:46 Letzter Beitrag: Kamerakind1 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste